freischalten
Alle Testergebnisse für Zwei-Tages-Seminare Kreativitätstechniken 05/2013
Das Blatt bleibt weiß, die Leinwand leer – und die guten Ideen für die Kundenakquise? Fehlanzeige. Oft ist es schwer, seinen Einfallsreichtum im Job auch unter Stress abzurufen. Kreativitätstechniken können helfen, den Gedankenfluss in Gang zu bringen. Das Repertoire der Methoden ist groß. Zu den bekanntesten gehört das Brainstorming, das ungefilterte Sammeln möglichst vieler Ideen in kurzer Zeit. Die Techniken lassen sich über Handbücher und Onlinekurse im Selbststudium erlernen. Dann fehlt allerdings der inspirierende Austausch mit anderen. Diesen Vorzug bieten Seminare, in denen Kreativitätstechniken in Theorie und Praxis unterrichtet werden. Die Stiftung Warentest hat zehn Kurse für Querdenker besucht. Viele boten einen mitreißenden Unterricht mit Möglichkeiten zum Ausprobieren einzelner Methoden. Bei anderen hingegen ist kein kreativer Funke übergesprungen. In einem Fall ging der Dozent streng und ziemlich uninspiriert nach Lehrbuch vor und bot kaum praktische Übungen an.
Im Test: 10 Kurse für Kreativitätstechniken. Preise zwischen 975 und 1 730 Euro.
Liste der 10 getesteten Produkte
- Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft Innovationen wagen
- BME Akademie Techniken zur aktiven Ideenfindung
- CoBeTraS Kreativität für neue Ideen und Lösungsfindung
- Comelio Kreativität im Arbeitsalltag
- Demos Kreativität und Ideenfindung
- Eisberg Seminare Frank Kittel Kreativitätswerkstatt
- Haufe Akademie Das tanzende Kamel
- hr Team Horst Rückle Kreativitätstraining
- Management Akademie München Innovationsmanagement
- Management-Institut Dr. A. Kitzmann Kreativitätstechniken und Innovation
-
- Berufliche Weiterbildung ist oft teuer. Für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Selbstständige gibt es Fördergelder. Unsere Checkliste hilft bei der Kurs-Suche.
-
- Arbeitgeber müssen unter bestimmten Bedingungen einen Yogakurs als Bildungsurlaub anerkennen – das entschied das Berliner Landesarbeitsgericht (Az. 10 Sa 2076/18)....
-
- Sie haben den Weiterbildungsguide der Stiftung Warentest aufgerufen. Der Betrieb dieser Seite ist eingestellt. Der Weiterbildungsguide wurde vom Bundesministerium für...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.