freischalten
Testergebnisse für 167 Jugendgirokontenfreischalten
Testergebnisse für 167 Jugendgirokonten-
- Für den Umgang mit dem ersten eigenen Geld bieten Finanzexperten der Stiftung Warentest Teenagern eine Orientierung: Von Finanz-Apps über Girokonto bis Haushaltsbuch.
-
- Banken müssen rechtswidrige Kontogebühren erstatten. Doch die meisten Forderungen sind inzwischen verjährt. Wer zur Sammelklage angemeldet ist, bekommt nun aber Geld.
-
- Konten bei verschiedenen Banken lassen sich mit speziellen Banking-Apps gemeinsam verwalten. Wir haben 14 Apps für iOS und Android getestet. Nur zwei schneiden gut ab.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Entscheidend für die Auswahl des Kontos ist heutzutage, ob es neben online-banking auch google- oder apple-pay gibt, sowie, ob ich für den Kontoabschluss als Elternteil extra in eine Bankfiliale gehen muss (womöglich auch noch mit beiden Elternteilen). Ohne diese Infos ist der Test für mich sinnlos und nicht mehr zeitgemäß.
@ASX4000: Die aktuellen Konditionen zu den Jugend und Kinderkonten finden Sie unter "Testergebnisse". Sie können die Ergebnisse anhand der Filterfunktionen in der linken Spalte einschränken und das Ergebnis als PDF abspeichern.
...das ich bei Stiftungwarentest solch einen nutzlosen Artikel bekomme, für den ich gerade 4,90.- abgedrückt habe. Anstelle eine Entscheidungshilfe zu bekommen, für welches Kinder/Jugend Girokonto wir uns nun entscheiden, vollkommen abgezockt mit einem alten Dokument aus 2019 und unendlich langen Tabellen welche zwar aktualisiert sind, aber in dieser Form vollkommen nutzlos. Eine Empfehlung Aufgrund von versch. Kriterien hätte ich schon erwartet. Das mach ich nie wieder, hier für einen Artikel zu bezahlen.
Beim Test "Konto für Kinder und Jugendliche" führt der Klick auf eine Bank der Empfehlungsliste nicht weiter, sondern an den Anfang des Artikels. - Ansonsten ein wie immer sehr hilfreicher Test!
Die OstseeSparkasse Rostock hat den Zins auf das Ok Girosmart Konto für Kinder offenbar irgendwann zwischen Juli und November kommentarlos für Neu- und Bestandskunden von 1% auf 0% gestrichen