Konto für Kinder und Jugend­liche

Heft­artikel als PDF

34

Konto für Kinder und Jugend­liche Testergebnisse für 266 Jugend­girokonten

Konto für Kinder und Jugend­liche Testergebnisse für 266 Jugend­girokonten

34

Mehr zum Thema

34 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 15.03.2023 um 09:40 Uhr
aktuelle Konditionen

@ASX4000: Die aktuellen Konditionen zu den Jugend und Kinderkonten finden Sie unter "Testergebnisse". Sie können die Ergebnisse anhand der Filterfunktionen in der linken Spalte einschränken und das Ergebnis als PDF abspeichern.

ASX4000 am 13.03.2023 um 21:06 Uhr
Das hätte ich nicht gedacht...

...das ich bei Stiftungwarentest solch einen nutzlosen Artikel bekomme, für den ich gerade 4,90.- abgedrückt habe. Anstelle eine Entscheidungshilfe zu bekommen, für welches Kinder/Jugend Girokonto wir uns nun entscheiden, vollkommen abgezockt mit einem alten Dokument aus 2019 und unendlich langen Tabellen welche zwar aktualisiert sind, aber in dieser Form vollkommen nutzlos. Eine Empfehlung Aufgrund von versch. Kriterien hätte ich schon erwartet. Das mach ich nie wieder, hier für einen Artikel zu bezahlen.

a.seidl am 05.02.2023 um 17:25 Uhr
Klick führt nicht weiter

Beim Test "Konto für Kinder und Jugend­liche" führt der Klick auf eine Bank der Empfehlungsliste nicht weiter, sondern an den Anfang des Artikels. - Ansonsten ein wie immer sehr hilfreicher Test!

Fuchs29 am 18.11.2022 um 16:52 Uhr
OstseeSparkasse Zinsen gestrichen

Die OstseeSparkasse Rostock hat den Zins auf das Ok Girosmart Konto für Kinder offenbar irgendwann zwischen Juli und November kommentarlos für Neu- und Bestandskunden von 1% auf 0% gestrichen

Profilbild Stiftung_Warentest am 29.07.2022 um 12:05 Uhr
Bargeld am Automaten – Mindestabhebebetrag

@thrasea: Danke für Ihren Hinweis. Sie haben Recht. Die Mindestverfügung von 50 Euro für das kostenfreie Geldabheben schränkt die Geeignetheit für Kinder und Jugendliche ganz erheblich ein.
Beim Konto der ING ist das genauso, auch dort gilt die Mindestverfügung von 50 Euro für die Kostenfreiheit der Abhebung.