Konfliktmanagement-Bücher

Jutta Kreyenberg: „Handbuch Konflikt-Management“

Konfliktmanagement-Bücher - Besser lesen als streiten

Cornelsen 2004, 36 Euro, 368 Seiten, gebunden.

Ein umfassendes und anspruchsvolles Buch, das alle relevanten Bereiche des Konfliktmanagements detailreich und wissenschaftlich fundiert behandelt und durch Schaubilder und Checklisten ergänzt. Sehr informativ wird das Thema Mobbing dargestellt, inklusive Rechtsgrundlagen, einer Checkliste und Adressen im Anhang. Dabei bietet die Autorin – Psychologin und Managementtrainerin – psychologisches Hintergrundwissen mit praxisorientierten Darstellungen und Lösungsansätzen. Auf Einzelinformationen lässt sich durch ein umfangreiches Inhaltsverzeichnis und ein praktikables Register problemlos zugreifen. Das Nachschlagen und Querlesen wird durch Kernaussagen am Seitenrand erleichtert.

Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Personalleiter und Managementberater. Zum Verständnis sind Vorwissen und ein akademischer Hintergrund notwendig. Für Leser, die nach schnellen Lösungen für akute Konflikte suchen, ist das Buch aufgrund seines Umfangs nicht geeignet.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.