Wechselt ein Angestellter mit 3 525 Euro oder mehr Bruttoeinkommen von einer Kasse mit 14,9 Prozent Beitragssatz zu einer mit 12,9 Prozent, verringert sich sein Beitrag um 70,50 Euro. Von der Ersparnis kommen ihm und seinem Arbeitgeber je rund 35 Euro zugute. |
||
Bruttolohn im Monat |
Monats- |
Monatliche Ein- |
1 000 |
149,00 |
20,00 |
2 000 |
298,00 |
40,00 |
3 000 |
447,00 |
60,00 |
3 525 Fußnote: 2 |
525,25 |
70,50 |
Legende
- Fußnote: 1
- Angestellte und ihre Arbeitgeber teilen sich den Beitrag und damit auch die Ersparnis.
- Fußnote: 2
- Auf Einkünfte über dieser Grenze werden keine Beiträge fällig.
-
- Beiträge, Leistungen, Kosten – das gilt für Kinder, Studenten, Berufstätige und Rentner, wenn sie bei einer Krankenkasse versichert sind.
-
- Bei fast allen Krankenkassen sind die Beitragssätze Anfang 2025 gestiegen. Und es geht weiter: Zum 1. August haben zwei weitere Kassen im Test ihre Beiträge erhöht.
-
- Wer sich als Kassenpatient regelmäßig in der Klinik vom Chefarzt behandeln lassen möchte, kann eine Krankenhauszusatzversicherung abschließen. Die Stiftung Warentest...