Lange ist es her, dass der LBB Fonds 1 als Knüller angepriesen wurde: Steuervorteile und garantierte Einnahmen aus der Vermietung der einzelnen Fondsimmobilien für 10 Jahre. Das war 1992. Heute ist der geschlossene Immobilienfonds ein Lehrstück über Risiken dieser Fondsgruppe. Die Wohnungsgesellschaft WBV, Generalmieter der 203 Wohnungen, kann die Mieten bald nicht mehr zahlen. Auch ein Konkurs ist laut Gesellschaft denkbar. Die Folge: Dem Fonds fehlen die Mieteinnahmen. Und ein neuer Generalmieter ist bislang nicht in Sicht.
Finanztest schildert die Geschichte des LBB Fonds 1 und sagt, worauf Anleger bei geschlossenen Immobilienfonds achten sollten.
-
- Fast alle Immobilien eines geschlossenen Fonds werden zwangsversteigert, aber die Anleger erfahren erst Jahre später davon. Klingt unglaublich, ist aber bei fünf Fonds...
-
- Anleger verlustreicher geschlossener Immobilienfonds von IBH sind empört: Ihre Stimmen tauchten nicht im Ergebnis einer Abstimmung auf.
-
- Ein Vorstand der Verbraucherzentrale Brandenburg hat als Rechtsanwalt Anleger vertreten und war auch für die Käuferin ihrer Fondsanteile aktiv. Stiftung Warentest setzt...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.