Anleger. Kaufen Sie keine Anteile an geschlossenen Fonds nur aus Steuergründen. Eine Beteiligung ist nur sinnvoll, wenn das Unternehmen eine solide Rendite erwarten lässt. Bedenken Sie, dass Ihr Geld für eine Laufzeit von vielen Jahren gebunden ist.
Steuerberater. Lassen Sie Beteiligungen, die Sie nach 2009 abschließen wollen, von einem Steuerberater prüfen. So können Sie sicher sein, dass es sich um Fonds handelt, die nicht der Abgeltungsteuer unterliegen.
Risikocheck. Prüfen Sie das Angebot mithilfe unseres Risikochecks auf Seite 34. Aussichtsreich sind vor allem Angebote, die in vielen Punkten im geringen Risikobereich liegen.
-
- Im Januar müssen viele ETF- und Fondsanleger Steuern auf die Vorabpauschale zahlen. So verstehen Sie die Fondsbesteuerung und Ihre Depotabrechnung.
-
- Wer in eine unternehmerische Beteiligung investiert hat, fragt sich: Wie viel ist die Immobilie, der Solarpark oder das Flugzeug wert, in das mein Unternehmen investiert...
-
- Anleger verlustreicher geschlossener Immobilienfonds von IBH sind empört: Ihre Stimmen tauchten nicht im Ergebnis einer Abstimmung auf.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.