Bildoptimierung Misslungen
Offenkundig „trimmt“ Fuji die Bilder. Das Grün der Bäume vor dem Landhaus (rechtes Bild) wirkt im Vergleich zum Ausdruck vom Samsung SPP-2040, links, wie handkoloriert.
Bestes Labor
Farben verblassen kaum und ziemlich gleichmäßig – deshalb gibt es kaum Farbstiche.
Schlechtestes Labor
Die Bilder verblassen stark und ungleichmäßig – das führt zu einem deutlichen Lila-Farbstich.
Bester Fotodrucker
Der beste Tintenausdruck schlägt sogar die Labors. Es sind fast keine Veränderungen sichtbar.
Schlechtester Fotodrucker
Kleinformat-Sublimationsdrucke bleichen extrem aus. Sie werden schnell trüb und bräunlich.
-
- Tintenstrahldrucker und Laserdrucker, mit oder ohne Scan-, Kopier- und Fax-Funktion: Der Drucker-Test zeigt deutliche Unterschiede in Qualität und Folgekosten.
-
- Druckertinte von Brother, Canon, Epson und HP ist teuer. Alternativ-Patronen sind bis zu 80 Prozent billiger. Der Test zeigt die besten für vier häufig genutzte Sets.
-
- Anbieter nutzen Software-Updates, um ihre Drucker für Fremdtinte zu sperren. HP bewirbt das sogar als „dynamische Sicherheitsfunktion“. Wir nennen mögliche Auswege.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.