Wo kosten Abzüge im Format 10 × 15-Zentimeter wie viel? Wie bestelle ich am besten? Der Überblick. |
|||
Im Handel bestellen |
Zuhause drucken |
Onlineanbieter, Internetbestellung |
|
Preise |
Ab 10 Cent bis 50 Cent (Expressentwicklung). |
25 bis 75 Cent (mit Sparpack). |
Wenige ab 5, meist 10 bis 30 Cent. |
Zusatz- |
Teilweise Auftragspauschale bis 3 Euro, bei Postzusendung zusätzlich Versandkosten bis 3 Euro. |
Gute Drucker ab 80 Euro, Fotodrucker bis 300 Euro. |
Bearbeitungs- und Versandkosten von 2 bis 4 Euro. Computer und Internetzugang. |
Abwicklung, |
|
Drucken vom Computer (Bildbearbeitung, -verwaltung und -archivierung am flexibelsten).
|
|
Technologie |
Chemische Abzüge:
Ausdruck:
|
A4-Tintenstrahldrucker (mit 10 × 15-Papier). |
Chemische Abzüge:
Drucker:
|
Extras |
Unter anderem Poster, Tassen, Fotobücher. |
Mit A4-Druckern auch Spezialpapiere, Bannerdruck und T-Shirt-Folien. Außerdem normaler Textdruck. |
Unter anderem Poster, Tassen, Fotobücher. |
Tipps |
|
|
|
-
- Tintenstrahldrucker und Laserdrucker, mit oder ohne Scan-, Kopier- und Fax-Funktion: Der Drucker-Test zeigt deutliche Unterschiede in Qualität und Folgekosten.
-
- Anbieter nutzen Software-Updates, um ihre Drucker für Fremdtinte zu sperren. HP bewirbt das sogar als „dynamische Sicherheitsfunktion“. Wir nennen mögliche Auswege.
-
- Druckertinte gibt es auch im Abo. Die Preise richten sich danach, wie viel man im Monat druckt. Unser Tarifüberblick zeigt, für wen sich ein Tinten-Abo lohnt.