Fernunterricht

Fördermittel und Steuerersparnis

Fernschüler müssen nicht ­alles selber zahlen.

Betrieb. Wer in einem großen Unternehmen arbeitet, sollte sich beim Betriebsrat erkundigen, ob es für berufliche Weiterbildung finanzielle Unterstützung oder bezahlte Lernzeit gibt. Einige Tarifverträge, zum Beispiel der für die Metallbranche, enthalten Regelungen. In kleinen Firmen muss sich der Arbeitnehmer direkt an den Chef wenden. Gut stehen die Chancen, wenn der Betrieb Bedarf an besser qualifizierten Mitarbeitern hat und der angestrebte Abschluss für eine Arbeit im Betrieb passend ist.

Meister-Bafög. Handwerker und Fachkräfte, die mit dem Fernunterricht einen Abschluss über dem Niveau der Gesellen- oder Facharbeiterprüfung anstreben, können Meister-Bafög bekommen. Das Bafög ist eine Kombination aus staatlichem Zuschuss und Darlehen für die Lehrgangs-, Prüfungs- und Lebenshaltungskosten. Details gibt es unter www.meister-bafoeg.info.

Steuern. Berufstätige können die Kosten für die Weiterbildung unbegrenzt als Werbungskosten absetzen. Anrechenbar sind auch die Fahrtkosten mit der Bahn oder die Kilometerpauschalen für die Autofahrt zum Präsenzunterricht. Der Nachweis der Kosten lohnt sich, sobald Steuerzahler den Pauschbetrag von 920 Euro im Jahr überschreiten. Die Zuschüsse vom Arbeitgeber müssen sie vorher von den Ausgaben abziehen.

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 13.05.2015 um 14:46 Uhr
    Fernstudium

    @SWohlfahrt: einen umfassenden Test von Fernstudienangeboten haben wir noch nicht durchgeführt. (TK)

  • SWohlfahrt am 12.05.2015 um 15:19 Uhr
    Viele Anbieter

    Es gibt ja wirklich viele Anbieter im Bereich Fernstudium. Vergleichsseiten wie http://www.fernstudium-angebot.de und weitere empfehlen vor allem ILS und Fernakademie für Erwachsenenbildung. Gibt es dazu auch hier einen Test?