Lebenslanges Lernen lautet ein Wahlspruch der modernen Dienstleistungsgesellschaft. Wers bequem mag oder wenig Zeit hat, kann sich über Fernunterricht weiterbilden - nach der Arbeit und von zu Hause aus über Post und Internet. Aber wie den richtigen Kurs und Anbieter finden? Zwar können sich Interessenten von den Schulen für Fernunterricht telefonisch beraten und schriftlich informieren lassen. Doch eine Finanztest-Untersuchung der elf wichtigsten Institute zeigt: Nur ein Anbieter beriet „gut“. Zehn informierten nur mittelmäßig, einer beriet sogar „mangelhaft“.
Im Test: Beratung und Informationsmaterial von elf Schulen für Fernunterricht.
Service: Stiftung Warentest Online bietet kostenlose Informationen zum Thema Fernunterricht. Alles Wissenswerte im Infodokument Fernunterricht: Was diese Lernform ausmacht, wie Sie den passenden Fernlerngang finden und gute Angebote erkennen.
-
- Vielen Arbeitnehmern ist nicht bewusst, dass sie ein Recht auf Bildungsurlaub haben. Die konkreten Regelungen sind von Bundesland zu Bundesland verschieden.
-
- Während Berufstätige ihre Ausgaben für Fortbildungen unbegrenzt als Werbungskosten absetzen können, gelten die Kosten für eine Erstausbildung nur als Sonderausgaben.
-
- Ob nach Kündigung oder Vertragsende – Arbeitslosengeld muss bei der Agentur für Arbeit beantragt werden. Wie viel es gibt, lässt sich mit unserem Rechner unten schätzen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@SWohlfahrt: einen umfassenden Test von Fernstudienangeboten haben wir noch nicht durchgeführt. (TK)
Es gibt ja wirklich viele Anbieter im Bereich Fernstudium. Vergleichsseiten wie http://www.fernstudium-angebot.de und weitere empfehlen vor allem ILS und Fernakademie für Erwachsenenbildung. Gibt es dazu auch hier einen Test?