
Kaufberatung Ferngläser. Hier bekommen Sie Hilfe für die Auswahl vor dem Kauf. © Shutterstock
Überlegen Sie vor dem Kauf eines neuen Fernglases, wo und wie Sie es nutzen wollen. Unsere Tipps helfen, das richtige Modell im Fernglas-Test auszuwählen.
freischalten
Testergebnisse für 31 Ferngläser 2019 bis 2022freischalten
Testergebnisse für 31 Ferngläser 2019 bis 2022-
- Mit dem Kamera-Test der Stiftung Warentest finden Fotobegeisterte die beste Kamera für ihre Zwecke – von der kleinen Kompaktkamera bis zur hochwertigen Systemkamera.
-
- Gute Gründe, Kindern ein Laufrad zu schenken, gibts viele – doch im Laufrad-Test der Stiftung Warentest sind viele Modelle mangelhaft. Meist wegen Schadstoffen.
-
- Smartphone, Kamera, Camcorder: Wer dreht die besten Videos? Wir haben Camcorder getestet und sie mit anderen Geräten zum Filmen verglichen. Die Ergebnisse überraschen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@alle: Bitte warten Sie jetzt auf keinen neuen Test. Grundsätzlich können wir nur die Tests des jeweils kommenden Heftes ankündigen, da wir unsere Tests vor Einmischungen der Anbieter schützen müssen.
www.test.de/shop/stiftung-warentest-hefte/vorschau/
Ich stimme dem Kommentar von b_tsarev 12/2024 zu. Mit den paar Testergebissen, ein Test in 5 Jahren und dann nur 4 Gläser ohne massive Schadstoffe, kann ich mich nicht entscheiden. Habe mein bisheriges Fernglas im April in Südamerika verloren. Ich kann schon verstehen, dass Sie die Hersteller nicht aufmerksam machen wollen, aber vielleicht können Sie anzeigen ob ich nochmal 5 Jahre warten muss, oder bald mit einem neuen Test rechnen kann.
Ich finde es erschreckend, dass die meisten Ferngläser stark mit Schadstoffen belastet sind, sogar namenhafte Marken. Ist demnächst ein neuer Test für Ferngläser geplant? Die wenigen schadstoffarme Produkte übersteigen beim weitem das Budget für Hobby-Nutzung...
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Weihnachten und ein gesunden Start ins neue Jahr!
Weil Schadstoffe in Tragegurten enthalten sein sollen (die übrigens jederzeit getauscht werden können und z.B. von Zeiss sogar getauscht werden), haben Sie die wichtigen Tests wie Optik und Bedienung gar nicht erst durchgeführt ?
Der Titel müsste deshalb eigentlich lauten:
"Teils abgebrochener Test von Ferngläsern."
Dann würde aber Kunden diesen Artikel wohl nicht mehr kaufen.
Mein Testurteil zu diesem Test:
Schade um die 4,90 €, denn damit kann nun wirklich niemand ernstaft etwas anfangen.
Nichts gegen die Tests auf Inhaltsstoffe, ist sicher auch ein wichtiges Kriterium, das aber in dem Fall der Tragegurte beherrschbar scheint. Leider greift die Laborhörigkeit seit Jahren zunehmend den (scharfen) Verstand der Leute an.
Sie haben es sich hier leider viel zu einfach gemacht.
Dieser Trend scheint aber um sich zu greifen.
MfG KM
@heimerl.trautner: siehe Kommentar vom 24.08.2022: Beim Nikon Aculon T02 10x21 fanden wir Naphthalin in den Augenmuscheln und im Gurt.