Beim Thema Essen hören viele Menschen auf die Tipps von Ernährungsberatern. Doch wie diese ausgebildet wurden, wissen die wenigsten. Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht und Weiterbildungen zur Ernährungsberatung untersucht, die sich an Nicht-Fachkräfte richten.
Im Test: Insgesamt haben wir uns 13 Qualifizierungen für Nicht-Fachkräfte angesehen, um zu prüfen, ob sie das notwendige Wissen vermitteln.
-
- Berufliche Weiterbildung ist oft teuer. Für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Selbstständige gibt es Fördergelder. Unsere Checkliste hilft bei der Kurs-Suche.
-
- Eine berufliche Weiterbildung verbessert für Arbeitssuchende die Chancen auf einen Job. Doch die Arbeitsagentur fördert eine Qualifizierung nur unter Bedingungen.
-
- Was können Mitarbeiter tun, die eine Weiterbildung absolvieren möchten? Einen Anspruch darauf können Tarifverträge oder andere Vereinbarungen sichern. Weitere Regeln.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ein paar Schulen vermisse ich in diesem Test, die sehr wahrscheinlich die Vorgaben oder gewisse Leitlinien erfüllen könnten.
Impulse e.V. Schule für freie Gesundheits Berufe.
Die BTB
Die UGB