Der Crosstrainer aus dem Norma-Angebot von vergangener Woche ist kaum zu gebrauchen. Der Aufbau ist wegen der schlechten Passform der Teile nicht nur mühsam, sondern wegen scharfer Kanten und Ecken auch noch gefährlich. Auch beim Training birgt das Gerät wegen gefährlich enger Spalte Risiken. Außerdem zwingt es zu ungewohnt kleinen Schritten und ist nicht stabil genug. Bei Einstellung höherer Widerstandsstufen verwindet es sich bei jedem Schritt, und der Trainingsarm verbiegt bereits bei mäßiger Belastung. Die Anzeige von absurden Werten für den Kalorienverbrauch und die zurückgelegte Distanz fällt da als Kuriosum am Rande nicht mehr weiter ins Gewicht.
-
- Die Stiftung Warentest hat Imprägnierprays und -Waschmittel getestet. Die besten halten Jacke und Schuhe bei Regen trocken. Einige gefährden Mensch und Umwelt.
-
- Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz schützt vor Diskriminierung am Arbeitsplatz und im Alltag. Stiftung Warentest erklärt, wie Sie zu Ihrem Recht kommen.
-
- Wann komme ich vorzeitig aus meinem Vertrag raus? Wann muss ich höhere Beiträge zahlen und wann nicht? Stiftung Warentest klärt häufige Fragen zum Thema Fitnessstudio.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.