Bürostühle im Test

Heft­artikel als PDF

Bürostühle im Test Testergebnisse für 22 Bürostühle freischalten

Bürostühle im Test Testergebnisse für 22 Bürostühle freischalten

Mehr zum Thema

120 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • rz53 am 08.08.2025 um 14:02 Uhr
    Bitte bessere, auch teurere Stühle testen

    Es scheint für Warentest kein Problem zu sein, bei Fernsehern, Smartphones und anderen technischen Geräten, hochpreisige Produkte zu testen.
    Bei Bürostühlen, auf denen man den ganzen Tag sitzt, ist das mindestens genauso wichtig - bzw. für mich (und viele Vorredner mit Rückenproblemen) definitiv noch viel wichtiger.
    Ich habe in den letzten Jahren viel Geld für Bürostühle ausgegeben - aber immer noch nicht den richtigen für mich gefunden. Rückenschmerzen und Hüftprobleme sind die Folge. Für einen guten Bürostuhl bin ich gerne bereit, tiefer in die Tasche zu greifen.
    Bevor ich weiterhin Geld für ungeeignete Bürostühle ausgebe, würde ich mir dringend und baldmöglichst einen Test von hochwertigen Bürostühlen wünschen.

  • biberhund am 12.02.2025 um 23:05 Uhr
    Topstar - Rückenlehne schon 2 mal gebrochen

    Besitze einen Topstar Stuhl (gekauft bei XXXLutz, als "Dieter Knoll" Edition...) schon 2 mal die Rückenlehne gebrochen bei normaler Benutzung (Mann, 90kg).
    Sehr ärgerlich bei ca. 350,- EUR Kaufpreis.

  • Plastiksocke am 04.06.2024 um 20:20 Uhr
    Alle zu schlecht :(

    Optimal wäre noch ein Test ergonomischer Bürostühle.
    Selbstverständlich befinden diese sich im Preissegment über 750 €, allerdings weiß ich, dass viele Menschen nicht mehr am Stuhl sparen, wenn sie oft lange sitzen.
    Es gibt durchaus Personen, die sich Stühle jenseits der 1000 € kaufen. Es ist allerdings schwer seriöse Vergleichstests ergonomischer Produkte zu finden, da sie oft durch Verkäufer oder Leuten mit Provision erstellt werden. Es gibt leider sehr viel überteuerten Unsinn in dem Segment.
    Bitte daher auch auf Tests von Gaming Stühlen verzichten, denn hier wird man auch nur wieder ergonomisch fragwürdige Ergebnisse erhalten und wieder keine Empfehlung heraus zu bekommen.
    Euer Klientel/Zielgruppe sind nicht Jugendliche, sondern eher die Eltern die entsprechend sich selbst und ihrem Kind Stühle kaufen. Junge erwachsene pfeifen doch auf Tests, der Gaming Stuhl muss cool sein. Also bitte lasst das sein und testet richtige Bürostühle. Dankeschön!

  • Frantix27 am 17.05.2024 um 23:50 Uhr
    Wo sind die relevanten ergonomischen Stühle

    Mir fehlen hier die wertigen Bürostühle, auch wenn diese mehr Kosten, so ist sind diese Kosten für einen gesunden Rücken gut zu argumentieren und sollten auch bei einem Test Berücksichtigung finden. Schließlich sollten auch die Besten der besten Stühle hier im Test Einzug erhalten, auch wenn diese nicht für jeden Geldbeutel etwas sind. Das diese Stühle nicht im Test enthalten sind fand ich mehr als irritierend.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 13.05.2024 um 11:48 Uhr
    Es fehlen einige bekannte Marken

    @emgi: Vielen Dank für Ihre interessanten Testanregungen, die wir an das zuständige Untersuchungsteam weitergeleitet haben. Ob und wie schnell Ihre Vorschläge realisierbar sind, können wir Ihnen im Moment leider nicht sagen. Auf jeden Fall haben wir Ihre Testwünsche registriert.