Seit Erfindung der digitalen Fotografie sind schlechte Fotos eigentlich kein Problem mehr. Gute Bildbearbeitungsprogramme bügeln selbst falsche Farben, verschleierte Konturen und rote Augen wieder aus. Dabei liegen kostenpflichtige Programme in puncto Bildbearbeitung und -verwaltung deutlich vor den Gratisversionen.
Im Test: 12 Bildbearbeitungsprogramme, vier davon kostenlos. Preise: 0 bis 100 Euro.
-
- Schattig, schief und langweilig: So sieht manches Smartphone-Foto aus. Bildbearbeitungs-Apps helfen. Eine ist im Test deutlich besser als die ab Werk vorinstallierten.
-
- Digitale Fotos enthalten nicht nur jede Menge Pixel – in den Bilddateien sind meist auch umfangreiche Zusatzinformationen gespeichert, etwa Uhrzeit, Ort und...
-
- Nutzer der Windows-Software TeamViewer sollten das Programm dringend aktualisieren. In alten Versionen besteht eine Sicherheitslücke, die Angreifern die Arbeit...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.