Auto­versicherung

So haben wir getestet

Im Test

Sechs Banken der Auto­hersteller, bei denen die Jahres­beiträge für die Versicherung eines Neuwagens in Haft­pflicht und Voll­kasko abge­fragt wurden.

Unser Modell­fall

Der Kunde finanziert das Auto über 36 Monate und schließt eine Police beim Händler ab. Er hat Schadenfrei­heits­klasse 5, ist 35 Jahre alt, verheiratet, Angestellter, wohnt in Frank­furt am Main. Er hat keine weiteren Verträge beim Versicherer. Er fährt privat bis 12 000 Kilo­meter im Jahr und hat weder Haus noch Garage. Das Auto wird auch von seiner ein Jahr jüngeren Ehefrau genutzt. Es gab im letzten Jahr keine Schäden. Der Selbst­behalt beträgt in Voll­kasko 300 Euro, in Teilkasko 150 Euro.

Neuwert. Die maximale Zeit nach der Erst­zulassung, in welcher der Neuwert (teils Kauf­preis) ersetzt wird.

Rabatt­schutz. Er verhindert, dass der Kunde nach einem Schaden einen höheren Beitrags­satz zahlen muss.

Zusammen­stoß mit Tieren. Nicht nur Unfälle mit Haarwild, sondern Unfälle mit allen Tier­arten sind versichert.

Tierbiss. Direkte Schäden sind gedeckt.

Fahr­lässig­keit. Die Kasko zahlt auch bei grober Fahr­lässig­keit voll, nicht aber bei Diebstahl, Alkohol, Drogen (weitere Ausnahmen möglich).

Sonder­ausstattung. Bis zu dem angegebenen Betrag sind nach­träglich einge­baute Teile über die Kasko mitversichert.

Mallorca-Police. Haft­pflicht-Schäden mit Mietwagen im Ausland mitversichert, oft nach Zeit oder Betrag begrenzt.

Maximale Deckung. Die höchst­mögliche Deckungs­summe ist Grund­lage für den von uns genannten Jahres­beitrag.

Schutz­brief. Enthalten sind meist Pannen­hilfe, Abschleppen, Kosten für die Rück­reise, Hotel­kosten bei Reparaturen.

Auslands­schaden. Bei unver­schuldeten Unfällen reguliert der eigene Versicherer den Schaden nach deutschem Recht.

Werk­statt­bindung. Der Kunde darf inner­halb Deutsch­lands nur in Werk­stätten fahren, die der Versicherer nennt.

Nur mit Kredit. Versichert werden nur Autos von Kredit- und Leasing­kunden.

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Gelöschter Nutzer am 25.02.2014 um 11:19 Uhr
    BMW

    BMW - Haha, was soll man dazu noch sagen? Hat jemand etwas anderes erwartet? Schon die Werkstattpreise sprechen für sich. Aber offenbar finden sich noch immer genügend Leute, die zuviel Geld haben.

  • wesp13 am 25.02.2014 um 10:44 Uhr
    Teuer oder nichts drin

    Für meinen neuen S... wurde ein "komplettes Versicherungspaket" für 29,99 € pro Monat angeboten. Nach 3 (!) Monaten erhielt ich die Police ... mit diversen Ausschlüssen oder Beschränkungen. Für etwa 55 € bin ich jetzt lieber bei meinem Versicherer auf der sicheren Seite.