Jugendliche unter 14 Jahre brauchen eine Einverständniserklärung der Eltern, wenn sie sich die Pille verschreiben lassen wollen. Zwischen 14 und 16 Jahre liegt es im Ermessen des Arztes, ob er ein Rezept auch ohne elterliches Einverständnis verschreibt. Ab 16 ist die Zustimmung der Eltern in der Regel nicht mehr erforderlich.
-
- Pille, Spirale, Spritze, Vaginalring und mehr – die Auswahl an Verhütungsmethoden ist groß. Alles Wissenswerte über die jeweiligen Unterschiede, Vor- und Nachteile.
-
- Gesetzlich Versicherte können viele Vorsorgeuntersuchungen, zum Beispiel für Hautkrebs nutzen. Darmkrebsvorsorge können Kassenpatientinnen jetzt schon ab 50 Jahre machen.
-
- Die Zahl der Darmkrebsfälle ist rückläufig, auch dank Vorsorge. Neu: Frauen können nun wie Männer bereits ab 50 Jahren zum Screening. Wir informieren zu Möglichkeiten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.