Seriös sind ...
- Berater, die sich Zeit nehmen, Ihre Anlagewünsche und -ziele genau erfragen und Ihnen nichts verkaufen, was Sie nicht verstehen.
- Berater, die auf Bankchinesisch verzichten und Ihnen klar und deutlich die Vor- und Nachteile sowie die Risiken einer Geldanlage erklären.
- Berater, die Ihnen alle Unterlagen zu einer Kapitalanlage vor dem Vertragsabschluss aushändigen.
- Berater, die im Beratungsprotokoll genau angeben, wie hoch die Kosten für die Geldanlage sind, wie lange Sie Ihr Geld anlegen müssen, wie sicher die Anlage ist und wie hoch die Zinsen oder die Rendite für die Geldanlage sind. Die Berater haften dann nämlich für ihre Angaben.
- Berater, die nichts dagegen haben, wenn Sie das Angebot von Ihren Angehörigen, einem Steuerberater oder einem externen Experten prüfen lassen.
- Berater, die Ihnen mehrere Tage Bedenkzeit einräumen.
- Berater, deren Vertriebsorganisation eine Berufshaftpflichtversicherung für ihre Vermittler abgeschlossen hat.
rückwärts Vorherige Seite
Unser Rat
-
- Unser Robo-Advisor-Vergleich zeigt große Unterschiede bei Kosten und Qualität der Anlagevorschläge. Erstmals haben wir auch den Anlageerfolg der Robo-Portfolios bewertet.
-
- Anbieter riskanter Geldanlagen publizieren ihren Jahresabschluss oft verspätet. Wir erklären, warum das ein Problem sein kann – und bieten Ihnen einen Online-Check.
-
- Innovative Firmen aus Ländern wie Taiwan und Indien haben Erfolg – nicht nur mit Mikrochips. Finanztest sagt, wie Sie mit ETF auf Schwellenländer-Indizes Vielfalt ins...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.