Aktionsware

Lidl: Schwächelnd

Mehr Fehlkäufe als früher.

Mit 15 geprüften Produkten war Lidl der am häufigsten getestete Lebensmitteldiscounter. Im vergangenen Jahr glänzte Lidl noch mit der geringsten Fehlkaufra­te, liegt dieses Jahr aber deutlich hinter Hauptkonkurrent Aldi. Die Qualität der Lidl-Aktionswaren schwankt stark. Sechs Produkte waren Schnäppchen, fünf mittelmäßig, vier wurden als Fehlkauf eingestuft. Zu den nicht empfehlenswerten Produkten gehören u. a. eine Doppel-Luftmatratze mit ungesunden Ausdünstungen (17,99 Euro, 18. August 2004), ein akustischer Mückenvertreiber (5,99 Euro, 6. Mai), ein Fernseher (239 Euro, 11. Februar). Als Schnäppchen empfehlenswert waren zum Beispiel ein Fahrradkindersitz (15,99 Euro, 10. Mai) und ein Fernglas (17,99 Euro, 21. April).

Problematisch: Die Rückgabemöglichkeiten bei Lidl sind unklar. Lidl räumt im Internet ein „Rückgaberecht“ ein, schließt aber hochpreisige Geräte wie Notebooks und Computer aus.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.