Sparkassen: Schiedsstellen sind bei den jeweiligen Regionalverbänden angegliedert. Adressen beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband, Behrenstraße 31, 10117 Berlin, Telefon 0 30/20 22 50, Fax 0 30/20 22 52 50, www.dsgv.de
Private Banken: In der Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband deutscher Banken sind drei Ombudsmänner beschäftigt, Postfach 04 03 07, 10062 Berlin, Telefon 0 30/16 63 31 61, Fax 0 30/16 63 13 99, www.bdb.de
Genossenschaftsbanken: Die Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, Ombudsmann Dr. Alfons van Geldern, Postfach 30 92 63, 10760 Berlin, Telefon 0 30/2 02 10, www.bvr.de
Private Hypothekenbanken: Kundenbeschwerdestelle beim Verband Deutscher Hypothekenbanken, Postfach 64 01 36, 10047 Berlin, Telefon 0 30/20 91 55 11, www.hypverband.de
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin), Bankenaufsicht, Postfach 13 08, 53003 Bonn, Telefonnummer 0228/41080, Fax 02 28/41 08 15 50, www.bafin.de
-
- Banken müssen rechtswidrige Kontogebühren erstatten. Doch die meisten Forderungen sind inzwischen verjährt. Wer zur Sammelklage angemeldet ist, bekommt nun aber Geld.
-
- Verbände ziehen im Namen der Verbraucher vor Gericht. Betroffene können sich ihre Rechte leicht sichern. Fast 250 000 Menschen machen mit.
-
- Bei Ärger mit einem Unternehmen ist eine Schlichtungsstelle erste Wahl. Bei Konflikten zwischen Nachbarn oder in der Familie eignet sich eine Schlichtung oder Mediation.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.