-
- Schließt jemand eine private Unfallversicherung ab, muss er angeben, ob er bereits eine solche Police bei einem anderen Versicherer hat. Ansonsten muss die Versicherung nicht zahlen, so das Landgericht Coburg (Az. 12 O 984/02).
-
- Darf unser 17-jähriger Sohn sich seinen Azubi-Lohn auf ein eigenes Konto auszahlen lassen und sich ohne unsere Zustimmung ein Motorrad kaufen?
-
- Die beste Versicherung nutzt nichts, wenn Versicherungsnehmer nicht darauf achten, ihre Versicherungsbeiträge pünktlich zu zahlen. Diese Erfahrung machte auch Stephanie Bloomquist, als sie im November 2002 für sechs Wochen in die USA flog. Dass sie...
-
- Wer plötzlich ohne Job da steht, muss sich einschränken. Denn dem geringeren Arbeitslosengeld stehen meist weiter laufende Ausgaben wie Miete oder die Raten für das neu angeschaffte Auto entgegen. Hilfe versprechen so genannte private...
-
- Bei Lebensversicherern ist die Kürzung der Überschussbeteiligung mittlerweile an der Tagesordnung. Trotzdem lohnt die Kündigung für Versicherte meist nicht. Wer seinen Vertrag zudem optimal gestaltet, kann die Sparleistung aufpolieren und Einbußen...
-
- Lehrer leben am Rande des Ruins. Bei der Klassenfahrt mit 25 halbwüchsigen Energiebündeln, dem Schwimmunterricht mit Erstklässlern oder der Hofpause mit Hunderten tobender Kinder sind Unfälle mit tragischen Folgen möglich. Wenn etwas passiert, drohen...
-
- Wenn bei Sturm ein Baum auf das Nachbargrundstück fällt, muss der Baumeigentümer auch dann den Schaden ersetzen, wenn der Baum nicht erkennbar marode war. Ausreichend für einen Schadenersatzanspruch ist bereits, wenn der Baum scheinbar unversehrt,...
-
- Muss das Auto nach einem Unfall in die Werkstatt, dann gibt es von der Vollkaskoversicherung keinen Ersatzwagen für die Dauer der Reparatur. Anders als die Kfz-Haftpflichtversicherung ist die Kaskoversicherung nicht verpflichtet, die Kosten für einen...
-
- „Als der Vermittler uns drängte, bestehende Versicherungsverträge zu kündigen und bei ihm neue abzuschließen, wurde ich misstrauisch“, sagt Bettina Rössler*. Glück für sie und ihren Mann. Hätten die Eheleute aus Eberswalde sich auf das Angebot des...
-
- Vor der privaten Krankenversicherung steht der Fragebogen. Genau und vollständig wollen die Unternehmen wissen, welches Risiko sie mit neuen Kunden eingehen. Die Kunden müssen die Wahrheit sagen. Wer bei den Angaben zu seiner Gesundheit schummelt,...
-
- Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg macht der PB-Versicherung schwere Vorwürfe. Verbraucher seien in der Postbank-Filiale aufgefordert worden, eine Unterschrift zu leisten, damit Infomaterial geschickt werden könne. „Tatsächlich handelte es...
-
- Ein 34-Jähriger will sich absichern, falls er nicht mehr arbeiten kann. Drei von vier Beratern helfen ihm nicht.
-
- Wer schnell genug schaltet, kommt aus fast jedem Versicherungsvertrag wieder raus. Doch nur wenige Kunden kennen ihre Rechte.
-
- Besondere Rabatte für Zweitwagen gibt es seit kurzem bei einigen Autoversicherern. Die Kfz-Haftpflicht für das Zweitauto oder den Wagen des Lebenspartners kostet von Anfang an weniger als 100 Prozent der Basisprämie. Üblich ist dagegen, Zweitautos...
-
- Für viele Fälle sind Kinder über die Eltern abgesichert. Doch nicht immer.
-
- Die Huk-Coburg hat mit ihrem Kompaktschutz Heim & Haftpflicht ein Paket aus Privathaftpflicht-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherung geschnürt, das wesentlich preisgünstiger ist als drei Einzelverträge bei der gleichen Gesellschaft. Wer kein Haus...
-
- Viele Freiberufler fallen durch die Maschen des sozialen Netzes. Sie müssen selbst vorsorgen. Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur Verfügung.