-
- Früher pfui, heute hui: Die ehemals stark belastete Gemüsepaprika hat sich gemausert. Keine Schote im Test der Stiftung Warentest überschritt die Grenzwerte. Zwei Produkte waren dennoch deutlich mit Pestiziden belastet, darunter eine Bio-Paprika....
-
- Kein Ostern ohne farbenfrohe Eier. Je bunter, desto besser. Doch nicht mit allen Farben und Stiften gelingt das perfekte Osterei: Einige verlaufen, werden zäh oder machen die Eier klebrig. Andere färben gleichmäßig oder lassen die Ostereier glitzern....
-
- Der ideale Frischkäse schmeckt feinsäuerlich, schön sahnig und ist cremig. Er schmeckt auf Brot, bindet Suppen und macht Kuchen saftig. Außerdem steckt in einem 200-Gramm-Becher viel Gesundes aus einem ganzen Liter Milch. Von 25 getesteten Produkten...
-
- Ein kleiner Berg Kakao und ein großer Haufen Zucker ergeben ein hellbraunes, kakaohaltiges Getränkepulver. Kaba und Nesquik kennt jedes Kind. Ganze Generationen sind damit groß geworden. Im Test: 25 Kakaogetränkepulver. Nur neun sind gut. test.de...
-
- Mit einem gesunden Frühstück fängt der Tag gut an. Besonders beliebt bei kleinen und großen Kindern: Flakes, Pops und Kugeln mit Schokolade oder Honig. Mit gesundem Frühstück haben die allerdings nichts mehr zu tun. Sie enthalten kaum Ballaststoffe...
-
- „Don‘t call it Schnitzel“, sagt die TV-Werbung für Tillman‘s Toasty. Ein überflüssiger Hinweis: Äußerlich erinnert der gefrorene Fleischsnack an ein fast quadratisch geklopftes Fischstäbchen. Der Schnelltest zeigt, was drinsteckt.
-
- Spinat ist das am häufigsten gekaufte Tiefkühlgemüse. Mit Recht. Denn Vitamine und Mineralstoffe überstehen den Kälteschlaf relativ unbeschadet. Dennoch: Nicht jeder Tiefkühlspinat ist eine Delikatesse - im Extremfall sogar ungenießbar. Drei...
-
- Roher Fisch, kalter Reis, gepresste Algen – für europäische Gaumen eigentlich keine verlockende Aussicht. Doch zu appetitlichen Häppchen gerollt findet das japanische Fingerfood auch hierzulande viele Freunde. Maki, Nigiri und California Rolls liegen...
-
- Zimtsterne, Zimteis, Glühwein mit Zimt – das Gewürz steckt in vielen weihnachtlichen Köstlichkeiten und ist auch im übrigen Jahr in aller Munde. Doch Vorsicht: Vor allem Cassia-Zimt enthält oft reichlich Cumarin. In großen Mengen kann dieser...
-
- Wer glaubt, mit Kochschinken ein hochwertiges Naturprodukt zu kaufen, irrt. Zumindest bei abgepacktem Schinken aus dem Supermarkt. Während der industriellen Fertigung werden die faustgroßen Einzelstücke mit Nadeln durchlöchert, gesalzen, gerührt, in...
-
- In puncto Qualität schnitten die Bioschinken von Edeka, Schröder's und Grünes Land allesamt schlecht ab. Dafür engagieren sie sich besonders stark für Tiere und Umwelt. Sie geben genaue Richtlinien für die tiergerechte Aufzucht ihrer Schweine und...
-
- Albaöl ist eine Rapsölzubereitung aus Schweden. Das Neue daran: Es riecht und schmeckt wie frische Butter. test hat das Albaöl untersucht.
-
- Scharf wie Chili, süß wie Erdnuss, raffiniert wie Curry: Asiatische Soßen bringen neuen Pfiff in deutsche Küchen. Und Schadstoffe, leider. Die Stiftung Warentest hat 25 Würzsoßen untersucht. 18 Produkte sind stark belastet. Sie enthalten gefährliche...
-
- Caipirinha, Mai Tai oder Frozen Margarita: Limetten sind die Grundlage für viele Cocktails. Für Desserts obendrein. Frisch müssen die Zitrusfrüchte sein und herrlich grün. Für Caipirinha oder Mai Tai kommen die Limetten mit Schale ins Glas. Da...
-
- Zwischen Apfelsaft und Apfelfruchtsaftgetränk liegt ein himmelweiter Unterschied. Im Vergleich zu purem Saft sind Fruchtsaftgetränke immer mit Wasser verdünnt, gesüßt und mit Aromastoffen aufgepeppt. Das Ergebnis ist traurig: sehr süße Getränke, die...
-
- Pommes sind in aller Munde. Nicht nur Kinder lieben die knusprigen Kartoffelstäbchen zu fast jeder Gelegenheit. Auch für viele Erwachsene gehören Fritten einfach zur Currywurst oder zum Hamburger dazu. Im Schnitt knabbert jeder Deutsche pro Jahr...
-
- Am 14. Februar ist Valentinstag. Der Tag der Liebe ist auch der Tag der Blumenhändler. Vor allem Rosen gehen jetzt prächtig. Rund eine Milliarde Euro geben die Deutschen im Jahr für Schnittrosen aus. Gern auch beim Discounter. Dort gibt es die...
-
- Ein Matjes zu werden ist das Beste, was einem Hering passieren kann. Sagen die Holländer. Bleibt dem Fisch zu wünschen, dass er nicht als fertig abgepacktes Matjesfilet in Öl endet. Die kommen nämlich oft tranig, musig oder gelblich verfärbt aus der...
-
- Zierpflanze, Nahrungsmittel, Unkraut, Arznei, Gewürz und Droge: Kaum eine Pflanze ist so vielseitig wie Mohn. Es gibt über 200 Arten. Den wildwachsenden roten Klatschmohn etwa – er ist hierzulande besonders bekannt. Die wichtigste Nutzpflanze dagegen...
-
- Eigentlich ist es so einfach: Ein großes Glas Milch zum Frühstück, zwei Scheiben Käse aufs Brot, nachmittags einen Milchkaffee und zwischendurch immer wieder mal ein Glas Mineralwasser – schon ist der Kalziumbedarf für den Tag gedeckt. Ein...