Wer glaubt, mit Kochschinken ein hochwertiges Naturprodukt zu kaufen, irrt. Zumindest bei abgepacktem Schinken aus dem Supermarkt. Während der industriellen Fertigung werden die faustgroßen Einzelstücke mit Nadeln durchlöchert, gesalzen, gerührt, in Formen gepresst und anschließend gekocht. Mit saftigem Schinken aus einem Stück hat das nicht mehr viel zu tun. Trotzdem ist Kochschinken beliebt - nicht zuletzt wegen seines niedrigen Fettgehalts von 1 bis 3 Prozent.
Im Test: 25 Kochschinken, Preise zwischen 60 Cent und 3,30 Euro für 100 Gramm.
Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuelleren Test: Roher Schinken
-
- Kaum ein Kindergeburtstag kommt ohne Wiener Würstchen aus. Die Stiftung Warentest hat 21 Produkte aus dem Kühlregal getestet, darunter Eigenmarken von Supermärkten...
-
- Das Schweizer Verbraucherschutzmagazin K-Tipp hat einen Test von 14 Eyelinern veröffentlicht. Die fünf Besten gibt es auch bei uns, das schlechteste Produkt ebenfalls.
-
- Die Stiftung Warentest hat klingendes und sprechendes Spielzeug getestet − Puppen, Action-Figuren, sprechende Plüschtiere. Unter den 23 geprüften Produkten sind...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.