-
- Kulinarisch leicht in den Frühling starten: mit nussig-knusprigem Seitan und frischem Salat. Die Kombination eignet sich auch für Veganer. Sie enthält keine tierischen Zutaten. Seitan ist ein Produkt aus Weizengluten.
-
- „Corned Beef aus Deutschland oder Frankreich schmeckt meist saftiger, hat aber weniger Fleischgehalt als Corned Beef aus Amerika“, erklärte test seinen Lesern 1967 anlässlich des ersten Tests der gepökelten Rindfleisch-Spezialität. Die Mehrzahl...
-
- Hackfleisch ist unglaublich vielseitig verwendbar. Und doch schmeckt es vielen als gebratener Fleischklops am besten. Wir stellen Ihnen drei verschiedene Varianten vor: eine klassisch-deutsche, eine südlich inspirierte und eine orientalische....
-
- Acerola, Aronia und Goji-Beere gelten als „supergesund“. Sie sollen Herz und Immunsysten stärken und gegen Krebs helfen. Genießen die Beeren und Früchte ihren Ruf zu Recht? test.de sagt, was dran ist an den „Superfruits“.
-
- Ob Silvesterbüfett oder Neujahrsempfang: Selbstgemachter Graved Lachs kommt bei Gästen gut an. Wir zeigen, wie Sie den Fisch einfach und originell beizen. Zubereitet wird er am Vortag. So haben Sie vor der Party kaum noch Arbeit.
-
- Ausgerechnet im Mutterland des Fondue, der Schweiz, häufen sich zwischen Weihnachten und Neujahr Infektionen mit dem Keim Campylobacter. Schweizer Forscher fanden heraus: Es gibt einen Zusammenhang mit dem Verzehr von Fondue. Damit Sie Ihr...
-
- Das Bio-Handelsunternehmen Alnatura ruft einen Hirse-Getreidebrei mit Reis zurück, der für Babys nach dem 4. Monat angeboten wird. Das Unternehmen hatte in einer Probe des Breis Spuren von Tropanalkaloiden gefunden. Diese sekundären Pflanzenstoffe...
-
- Am 13. Dezember 2014 tritt EU-weit die Lebensmittel-Informations-Verordnung (LMIV) in Kraft. Sie regelt die Kennzeichnung von Lebensmitteln neu. Ziel der Verordnung ist es, Verbraucher besser über die Zutaten von Lebensmitteln zu informieren. Was...
-
- Man nehme Marzipan und Nougat, füge Mohn und Kirschen hinzu und hülle alles in Schokolade: Fertig sind die geschichteten Pralinenwürfel. Weihnachten versüßen sie garantiert – große Feiern und runde Geburtstage ebenso.
-
- Die Firma Icewind ruft die von Aldi Süd vertriebenen Produkte „Icewind Echter Stremel-Lachs Naturbelassen, 125g“ und „Icewind Echter Stremel-Lachs Pfeffer, 125g“ zurück. In sechs Chargen des naturbelassenen Lachses wurden potenziell krank machende...
-
- Ob Chips oder Shortbread: Die herzhaften Knabbereien mit Käse und frischen Kräutern sind leicht zubereitet und bringen Gäste zum Staunen. Zumal wenn dafür ein richtig guter Parmesan- oder Grana-Padano-Käse verwendet wird.
-
- Die Stiftung Warentest wird die juristische Auseinandersetzung mit der Alfred Ritter GmbH & Co KG um die Kennzeichnung des Aromastoffs Piperonal in der „Ritter Sport Voll-Nuss“-Schokolade nicht weiter fortsetzen. Sie hat heute eine...
-
- Madonna tut es, Bill Gates tut es und jeder zweite Brite ebenso: Sie essen Porridge. Einst als „Haferschleim“ verschrien, mausert sich das ursprünglich schottische Gericht auch hierzulande zum beliebten Frühstück. Die unscheinbar wirkende...
-
- Ein origineller Start in die Kürbissaison: Hokkaido in Schinken und Lasagneblätter gewickelt und mit Käse überbacken. Die Tomatensoße dazu können Sie fertig kaufen – aber auch sehr einfach selbst herstellen.
-
- Die EU will die Aufnahme von Aluminium aus Lebensmitteln senken. Deshalb dürfen aluminiumhaltige Zusatzstoffe, wie sie etwa Backwaren, Milch- und Kakaoprodukte enthalten, seit August nur noch eingeschränkt in EU-Lebensmitteln vorkommen – in...
-
- Auf frischen Pflaumen und Zwetschgen ist oft ein weißlicher Belag zu sehen. Was ist das?
-
- Huhn und Meeresfrüchte schmoren im würzig-dekorativen Gericht zusammen mit Chorizo, Gemüse und viel Reis. Sie brauchen dazu eine große feuerfeste Form und reichlich Brühe. Petersilie und Zitronen- oder Limettenschnitze runden das köstliche Gericht...
-
- Zuckerhaltige Softdrinks sind schon in kleinen Mengen keine idealen Durstlöscher. Um die flüssigen Kalorienbomben zu entschärfen, erließ die New Yorker Stadtverwaltung im Mai 2012 ein Verbot für XXL-Becher in Kinos, Stadien und Restaurants. Die...
-
- „Laktosefrei“, „glutenfrei“, „ohne Konservierungsstoffe“, „ohne Geschmacksverstärker“ – solche Aussagen stehen auf vielen Lebensmittelverpackungen. Die entsprechenden Lebensmittel sind freilich nicht per se gesünder als andere. Nach Recherchen...
-
- Die geschmacklose Hollandtomate ist passé, aromatische Früchte erobern den Markt. Den guten Geschmack von Tomaten mussten sich die Verbraucher durch ihr Einkaufsverhalten erst erkämpfen. Noch immer stammt ein Großteil der in Deutschland...