102 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Küchengeräte

rückwärts Zum Thema
  • GeschirrspülerZeolith spart Wasser und Strom

    - Erfindergeist ist gefragt, wenn sich Hersteller von Geschirr­spül­maschinen noch einen Vorteil vor Mitbewerbern sichern wollen: Die Firma Bosch hat jetzt einen Geschirr­spüler mit einem neuen Trocknungs­system auf den Markt gebracht. Das Gerät spart...

  • Kühl-Gefrier-KombinationenKaum Stromsparer

    - Umweltbewusste Verbraucher haben es schwer. Fast jede zweite Kühl-Gefrier-Kombination, die in Elektromärkten, Onlineshops und bei Versandhändlern angeboten wird, hat nur die drittklassige Effizienzklasse A. Der Anteil der sparsamsten A++-Geräte liegt...

  • AEG-, Electrolux- und Juno-GeschirrspülerRückruf wegen Brandgefahr

    - Elektrolux warnt europaweit vor der Benutzung von Geschirrspülern der Marken AEG-Electrolux, Electrolux und Juno-Electrolux. Allein in Deutschland will das Unternehmen 27 000 Geräte kontrollieren und gegebenenfalls reparieren. test.de informiert über...

  • Tisch-Geschirrspüler von PlusKaum zu gebrauchen

    - Für Singlehaushalte sind herkömmliche Geschirrspüler oft zu groß. Plus hat jetzt einen kleinen Tisch-Geschirrspüler für vier Maßgedecke im Angebot. Preis: 119 Euro. Der Schnelltest zeigt, ob sich ein Kauf lohnt.

  • StromkostenStromfressern auf der Spur

    - Gegen hohe Stromrechnungen gibt es zwei wirksame Mittel. Erstens: Zu einem billigeren Stromanbieter wechseln. Zweitens: Besonders stromfressende Geräte im Haushalt ausfindig machen und durch Energiesparmodelle ersetzen. test zeigt Beispiele und gibt...

  • KüchenhelferEinfach öffnen, schälen, schneiden

    - Ob Zugringdosen, Kronkorken oder Vakuumdeckel - viele Verpackungen sind so gut verschlossen, dass sie sich ohne Hilfsmittel kaum öffnen lassen. Das gilt umso mehr für Menschen, deren Kräfte alters- oder krankheitsbedingt nachlassen. Abhilfe schaffen...

  • Aktionstag Nachhaltiges WaschenClever spülen

    - Geschirrspülmaschinen sind heute sparsamer als der Abwasch von Hand. Ein Spülgang in der Maschine kostet rund 35 Cent. Der gleiche Abwasch von Hand ist etwa doppelt so teuer: 66 Cent für Wasser, Spülmittel und Energie. Wer clever spült, spart Geld...

  • Induktionskocher ik18 von BartscherMag(net)isches Kochen

    - Schnell, sicher und sparsam – die kleine Induktionskochplatte von Bartscher.

  • Fehlfunktion bei Autark-KochfeldernKostenloser Austausch

    - Bei bestimmten Glaskeramik-Kochfeldern der Marken AEG, Electrolux, Juno-Electrolux und Zanussi kann es zu Fehlfunktion kommen, wenn das Kochfeld nur über den Hauptschalter ausgeschaltet wird, ohne zuvor die einzelnen Kochfelder auf Null zu stellen....

  • EinbauherdeHeiße Kisten

    - Die vier besten Elektroherde im Test kommen von Bosch, Siemens, Miele und Neff. Sie kosten um die 1 000 Euro. Doch unter den 15 geprüften Exemplaren sind auch „gute“ für weniger Geld.

  • Neue KennzeichnungKühlschränke mit A++

    - Für besonders sparsame Kühlschränke, Gefriergeräte und Kombinationen gilt eine neue Kennzeichnung. Es gibt gleich drei verschiedene A-Klassen für die Energieeffizienz. Den geringsten Stromverbrauch haben Geräte mit A++. Einen etwas schlechteren mit...

  • AufgetautesZurück ins Eis

    - Auch wenn es auf den Fertigpackungen anders steht – an- oder aufgetaute Lebensmittel können Sie ruhig wieder einfrieren. Das ist auf jeden Fall besser, als sie längere Zeit im Kühlschrank zu lassen. Wichtig: So schnell wie möglich zurück ins Eis.

  • Energiesparende GeschirrspülerDie zehn Besten aus der A-Klasse

    - Waschmaschine, Geschirrspüler, Kühl- und Gefriergerät sind zwar keine Anschaffung fürs Leben, aber doch für viele Jahre. Energieverschwendung kann da ganz schön ins Geld gehen. Umso wichtiger, beim Neukauf auf besonders sparsame Geräte zu achten....

  • Gläser und Besteck im GeschirrspülerTeures länger schön

    - Zu einem gut gedeckten Tisch gehören blitzende Gläser und blankes Besteck. Leider ist die Pracht in der Spülmaschine schnell dahin. Nicht alles, was als spülmaschinenfest verkauft wird, ist tatsächlich für die Maschine geeignet. Vor allem Billigware...

  • SenfNur im Kühlschrank aufbewahren

    - Angebrochener Senf verliert bei Zimmertemperatur rasch an Schärfe. Weniger scharf heißt: weniger gesunde Senföle.

  • Gegen Kalkablagerungen im HaushaltTipps

    - Kalk ist lebenswichtiger Bestandteil unseres Trinkwassers. Beim Verdunsten der Wassertropfen macht er sich in Bad und Küche aber mit lästigen Kalkrändern bemerkbar, kann Brauseköpfe, Dampfbügeleisen und die Kaffeemaschine schachmatt setzen. Beugen...

  • Calgonit ProtectorWas hin ist, ist hin

    - Radio Eriwan lässt grüßen: Kann der Calgonit Protector tatsächlich Glaskorrosion in der Spülmaschine verhindern? Im Prinzip ja. Aber nicht auf ewig. Und was schon beschädigt ist, wird nicht wieder glänzend.

  • Service GeschirrspülerVorsicht, Kundendienst!

    - Das Vorurteil ist berechtigt: Bei Reparaturen von Haushaltsgeräten wird gepfuscht und abkassiert. Die Stiftung Warentest untersuchte den Kundendienst für Geschirrspülmaschinen. Bei 7 von 27 Reparaturen wurden Bauteile gewechselt, die eigentlich in...

  • InterviewAntibakterielle Kühlschränke sind überflüssig

    - Seit kurzem bieten Bosch und Siemens antibakterielle Kühlschränke gegen Bak­terien, Pilzwachstum und unangenehme Gerüche an. Was ist davon zu halten?

  • Spülmaschinenfeste Kunststoffflasche für TrinkwassersprudlerHöchste Reinigungsstufe

    - Meist geht es schief, wenn eine Kunststoffflasche in der Spülmaschine landet. Einen Hersteller, der für seine Flasche genau das Gegenteil verspricht, haben wir beim Wort genommen.