-
- Schmollmünder gelten bei Stars als Hingucker. Junge Mädchen eifern ihnen nach: Sie saugen an Flaschen oder Schnapsgläsern, damit sich durch den Unterdruck die Lippen mit Blut füllen – und anschwellen. Das ist riskant. Blutergüsse um den Mund,...
-
- Die Stiftung Warentest hat 25 exemplarisch ausgewählte Kosmetika untersucht, die auf Mineralöl basieren. Alle sind mit kritischen Substanzen belastet, von denen einige sogar als potenziell krebserregend gelten. Es handelt sich dabei um aromatische...
-
- Wachsen die Haare wirklich schneller, wenn die Spitzen häufig geschnitten werden? Reicht es für eine schöne Haut viel zu trinken? Viele Irrtümer rund um die Pflege von Haut- und Haaren halten sich hartnäckig. Leider auch solche, die der Gesundheit...
-
- Weiße, unregelmäßig geformte Flecken am ganzen Körper – die Weißfleckenkrankheit oder Vitiligo ist auffällig und für viele Betroffene eine psychische Belastung. Rund eine Millionen Deutsche sind betroffen. Dem kanadischen Model Chantelle...
-
- Sie sollen die Haut frisch und natürlich wirken lassen, Makel kaschieren, Feuchtigkeit spenden und vor UV-Strahlen schützen. BB-Cremes sind die Nachfolger der getönten Tagescremes und gemacht für alle, bei denen es morgens schnellgehen muss. BB...
-
- Früher wurde Kosmetik an Tieren getestet. Inzwischen sind Tierversuche zu diesem Zweck lange verboten. Doch was bedeutet das für die Verbraucher und Kosmetikindustrie?
-
- Wimperntusche, Lidschatten und Eyeliner benutzen nicht mehr nur junge Frauen. Rund 42 Prozent der deutschen Frauen schminken sich heute bis zum Alter von etwa 65 Jahren die Augen. In den Achtzigern verzichtete über die Hälfte der Frauen schon mit...
-
- Im Sommer ist es nicht zu übersehen: Millionen Deutsche tragen Tätowierungen auf der Haut. Doch wie sicher sind die Farben, mit denen sich immer mehr Frauen und Männer die bunten Verzierungen stechen lassen? Die Stiftung Warentest wollte es wissen...
-
- Viele als „parfümfrei“ ausgelobte Kosmetika enthalten trotzdem Duftstoffe, die Allergien auslösen können. Die Landesuntersuchungsämter wiesen die duftenden Zusätze in jedem fünften von 186 Produkten nach – darunter auch Kosmetikartikel für Babys...
-
- Wer seine Wimpern und Augenbrauen lieber färbt als schminkt, sollte vorsichtig sein: Wimpern- und Augenbrauenfarben aus dem Drogeriemarkt enthalten häufig den Inhaltsstoff 1,2,4-Trihydroxybenzene– das steht auf der Verpackung. In Verbindung mit...
-
- Die Haut im Gesicht ist besonders zart. Damit sie strahlt und gesund bleibt, nicht austrocknet, schuppt oder juckt, verwenden viele Frauen – und zunehmend auch Männer – eine Tagescreme. Doch worauf achten Sie beim Kauf Ihrer Tagescreme? Soll sie...
-
- Die Penaten-Wundschutzcreme gibt es bald ohne Parabene, kündigte der Hersteller Johnson & Johnson an. Durch eine Untersuchung des Bundes für Umwelt und Naturschutz waren die Konservierungsmittel erneut in die Kritik geraten. Sie könnten wie...
-
- Was ist das Besondere an Kosmetik, die in der Apotheke angeboten wird?
-
- BB-Cremes sind ein Kosmetiktrend. „BB“ heißt so viel wie „Blemish Balm“ (englisch für „Makel-Balsam“) oder „Beauty Balm“. Es handelt sich dabei um eine Art Multifunktionscreme. Sie soll der Haut nicht nur Feuchtigkeit spenden, sondern auch als...
-
- Immer wieder taucht in der Öffentlichkeit der Verdacht auf, Haarfarben könnten Blasenkrebs verursachen. test sprach im Zusammenhang mit dem aktuellen Test Haarfarben mit Professor Dr. Thomas Platzek, Toxikologe am Bundesinstitut für...
-
- Kosmetikprodukte sollen heute mehr als pflegen. Sie sollen auch frei sein von kritischen Inhaltsstoffen. Besonders umstritten ist tropisches Palmöl. Es steckt vor allem in Tensiden und Emulgatoren, die ein Shampoo schäumen lassen und eine...
-
- Botulinumtoxin gegen Migräne? test.de sagt, für wen die Behandlung in Frage kommen könnte – und welche Arzneimittel Migränepatienten sonst helfen.
-
- Was ist drin in Kosmetikprodukten? Das ist beim Kauf eine wichtige Entscheidungshilfe – nicht nur für Allergiker. Wer das wissen will, muss sich durch das Kleingedruckte arbeiten: die Liste der kosmetischen Inhaltsstoffe. Die enthält zwar...
-
- Nicht mehr müde und blass, sondern frisch und ebenmäßig möchte aussehen, wer eine getönte Tagescreme kauft – dabei aber natürlich, ohne den manchmal starr wirkenden Make-up-Effekt. Gut pflegen soll die Creme selbstverständlich auch noch nebenbei....
-
- Kinderschminke gibt es schon für kleine Mädchen ab 3 Jahren. Doch sind die Inhaltsstoffe der Schminksets für Kinder auch wirklich für die Kleinen geeignet? test hat's gecheckt und exemplarisch 10 Schminksets für Kinder und einen einer...