Weiße, unregelmäßig geformte Flecken am ganzen Körper – die Weißfleckenkrankheit oder Vitiligo ist auffällig und für viele Betroffene eine psychische Belastung. Rund eine Millionen Deutsche sind betroffen. Dem kanadischen Model Chantelle Brown-Young half die Krankheit bei ihrer Laufstegkarriere. Jetzt wurde sie vom Magazin Gala zum Beauty Idol 2015 erkoren. test.de erklärt wie sich Vitiligo bemerkbar macht und wo Betroffene Hilfe finden.
Karriere mit Krankheit
Auf dem Werbe-Foto eines spanischen Mode-Labels ist nicht nur die beworbene Handtasche, sondern auch das lachende Model gefleckt: Auf den ersten Blick könnten es Betrachter für ein extravagantes Make-Up halten, doch das abgebildete kanadische Model Chantelle Brown-Young ist an Vitiligo erkrankt – einer Pigmentstörung. Die 20-Jährige, die auch unter ihrem Künstlernamen Winnie Harlow bekannt ist, nutzte ihr auffälliges Aussehen, um sich auf internationalen Laufstegen einen Namen zu machen. Mehrere Kampagnen mit bekannten Labels bezeugen ihren Erfolg – die Gala verlieh Brown-Young jetzt den Titel Beauty Idol 2015.
Heilung bislang nicht möglich
Nicht jeder Betroffene geht mit der Weißfleckenkrankheit so selbstbewusst um wie Brown-Young. Etwa eine Million Deutsche sind von der Pigmentstörung betroffen. Erste Symptome der Hautkrankheit zeigen sich oft schon im Teenager-Alter. Hautzellen können stellenweise nicht mehr den Farbstoff Melanin bilden. So entstehen weiße Flecken – zu Beginn meist im Gesicht, an Händen oder Füßen. Die Flecken können sich im Verlauf der Krankheit auch an vielen weiteren Körperstellen bilden. Die Ursache ist trotz intensiver Forschung unbekannt, eine Heilung bislang nicht möglich.
Unterstützung für Betroffene
Es gibt aber Therapien, etwa mit Licht, Laser oder Kortison, die die Pigmentbildung anregen können. Die depigmentierten Hautstellen sind weder schmerzhaft noch ansteckend. Betroffene empfinden sie aber oft als Makel, verstecken sie unter langer Kleidung und stark abdeckendem Make-up. Unterstützung finden Erkrankte beim Deutschen Vitiligo Bund oder beim Deutschen Vitiligo Verein. Wichtig: Helle Hautflecken können auch auf andere Ursachen zurückgehen, auch einige Hautpilzinfektionen machen sich so bemerkbar. Hautveränderungen sollten deswegen immer zunächst von einem Hautarzt untersucht werden.