
Sie sollen die Haut frisch und natürlich wirken lassen, Makel kaschieren, Feuchtigkeit spenden und vor UV-Strahlen schützen. BB-Cremes sind die Nachfolger der getönten Tagescremes und gemacht für alle, bei denen es morgens schnellgehen muss. BB steht für Beauty Balm, also „Schönheitsbalsam“ oder Blemish Balm – frei übersetzt: „Creme, die Makel kaschiert“. Die Stiftung Warentest hat 13 BB-Cremes, die auf der Packung UV-Schutz angeben, geprüft. Ergebnis: Viele BB-Cremes sind gut. Vier schneiden mangelhaft ab, sie fallen beim Sonnenschutz durch. Unter den Durchfallern ist auch die teuerste Creme im Test.
13 Cremes im Test
Die Stiftung Warentest hat 13 BB-Cremes mit deklariertem Sonnenschutzfaktor 10 - 30 getestet. Preise: 0,59 - 8,35 Euro pro 10 Milliliter.
Der Einstieg in den Testbericht
„Die Wintersonne strahlt – doch ein Blick in den Spiegel trübt die Stimmung: Das Gesicht wirkt blass und fahl, die Nase rot, unter den Augen dunkle Schatten. Die Lösung für Probleme wie diese erhoffen sich manche von BB-Cremes. (...)
BB-Cremes sind die Nachfolger der getönten Tagescremes und gemacht für alle, bei denen es morgens schnellgehen muss. Sie sollen laut Anbietern die Haut nicht nur mit Feuchtigkeit versorgen, sondern auch einen frischen, natürlichen Teint verleihen, Rötungen und Unreinheiten kaschieren und vor UV-Strahlung schützen. Wir wollten wissen, was die vermeintlichen Alleskönner wirklich leisten. 13 BB-Cremes, die auf der Packung UV-Schutz angeben, ließen wir im Labor untersuchen. Je 20 Probandinnen testeten jede eine Woche lang. Ergebnis: Acht Cremes sind gut, eine ist befriedigend. Vier schneiden mangelhaft ab, sie fallen beim Sonnenschutz durch. (...)
Ebenmäßige Haut ist eines der wichtigsten Werbeversprechen der Hersteller. Das Gesicht soll dabei nicht maskenhaft und geschminkt wirken. Klappt das? Visagist Luis Huber aus München, der unter anderem in der ARD Schminktipps gibt, nutzt BB-Cremes gern. „Sie sind die richtige Wahl, wenn man frisch, aber ungeschminkt aussehen will“, so Huber. (...)“