
Kinderschminke gibt es schon für kleine Mädchen ab 3 Jahren. Doch sind die Inhaltsstoffe der Schminksets für Kinder auch wirklich für die Kleinen geeignet? test hat's gecheckt und exemplarisch 10 Schminksets für Kinder und einen einer Kinderzeitschrift beiliegenden Glitzer-Lipgloss auf Schadstoffe getestet.
Pinke Schminke

Zähflüssig: Eben erst gekauft, schon zieht der Nagellack Fäden. Damit fällt es schwer, Fuß- oder Fingernägel ordentlich zu lackieren.
Zähflüssig: Eben erst gekauft, schon zieht der Nagellack Fäden. Damit fällt es schwer, Fuß- oder Fingernägel ordentlich zu lackieren.
Emma nervt. Sie möchte sie unbedingt haben – die pinke Schminke. Vom Glitzer-Lipgloss über Lippenstift bis zum Nagellack enthalten Kinder-Schminksets all das, was das Herz kleiner Mädchen höherschlagen lässt. Skeptische Eltern aber fragen sich: Ist das alles für Kinder geeignet? Oder könnte die Gesundheit der Kleinen unter der Schminke leiden?
Von Arsen bis zu Weichmachern
Unsere Tester suchten in zehn exemplarisch eingekauften Schminksets und in einem Lipgloss, der einer Kinderzeitschrift beilag, nach problematischen Inhaltsstoffen. In den Farben fahndeten sie vor allem nach Arsen, Antimon, Barium, Blei, Kadmium, Chrom, Nickel und Quecksilber. Im manchmal beigefügten Plastikspielzeug oder -schmuck auch nach Weichmachern (Phthalaten) und nach krebserregenden polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK). In den Nagellacken forschten sie nach gesundheitsgefährdenden Lösemitteln und in kleinen Schmuckanhängern nach Blei und Nickel.
Nur unter Aufsicht schminken
Ausgefranst: Die Härchen des Pinsels stehen so weit ab, dass er nicht mehr zu benutzen ist.
Zur Erleichterung besorgter Eltern können wir Entwarnung geben: Die problematischen Substanzen, die wir suchten, fanden wir nur in so winzigen Anteilen, dass sie keine Gefahr für die Gesundheit der Kinder darstellen. Alle Befunde waren unauffällig. Kleine Mädchen bis etwa drei Jahre sollten die Sets aber nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen. Zu groß ist die Gefahr, dass sie Einzelteile verschlucken, an denen sie ersticken könnten. Im Allgemeinen werden die Sets auch erst für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren angeboten.
Nicht in der Ellenbeuge prüfen
Generell bleibt die Frage, ob Kinder wirklich schon so früh mit kosmetischen Inhaltsstoffen in Kontakt kommen sollten. Denn im Einzelfall können auch harmlose Inhaltsstoffe zu Irritationen oder gar zu allergischen Reaktionen führen – vor allem bei häufigem Kontakt. Die begleiten das Kind dann ein Leben lang. Keinesfalls sollte man der Empfehlung etlicher Anbieter folgen und erstmal in der Ellenbeuge des Kindes prüfen, ob es zu Hautreaktionen kommt. Dieser Test gilt in der Fachwelt als überholt, da eventuelle Reaktionen vom Laien nicht zu beurteilen sind und der Test selbst zur Sensibilisierung gegenüber bestimmten Substanzen beitragen kann.
Zwischen 2 und 13 Euro
Die untersuchten Schminksets kosten je nach Vielfalt der enthaltenen Schminkutensilien und Accessoires etwa 2 bis 13 Euro. Wir fanden sie unter anderem in Schreibwaren- und Spielzeugläden, aber auch in Souvenirshops oder im Kaufhaus. Auch bei Kinderillustrierten locken häufig Kosmetikbeilagen. Die von uns untersuchten Produkte werden ausnahmslos in Taiwan oder in China produziert.
Schnell abgebrochen
Abgebrochen: So mancher Lippenstift bröckelt oder bricht schnell ab.
Auch wenn wir für die überprüften Inhaltsstoffe Entwarnung geben können, etliches an diesen Schminksets ist nicht empfehlenswert: An den Inhalt zu kommen, ist oft eine arge Fummelei, nicht nur für Kinder, sondern auch für die assistierenden Erwachsenen. Anwendungshinweise und die Auflistung der Inhaltsstoffe sind manchmal so winzig gedruckt, dass man zum Lesen eine Lupe brauchte. Es kommt vor, dass der Nagellack Fäden zieht und nur schwer trocknet. Lippenstifte bröckeln zum Teil oder brechen schnell ab. Pinsel haaren oder die Härchen knicken um, wenn die Kinder versuchen, den Pinsel nach Gebrauch wieder in seine Schutzhülle zurückzubekommen.
Ein Zehenspreizer für vier Zehen
Befremden löst auch ein Zehenspreizer zum Lackieren der Fußnägel aus. Er eignet sich nur für vier Zehen. Insgesamt sind viele Sets aufwendige Müllpackungen – viel Drumherum bei wenig Inhalt (siehe „Müllpackung“).
Möglicherweise hat Emma nicht lange Freude an ihrer Schminke in Pink.