-
- Fehlt noch ein Weihnachtsgeschenk? Wie wärs mit einem Familienspiel? Feuerzauber in der Nacht der Magier, Packeis am Pol, Kaffee klauen in der Wüste und die Arschkarte für den Esel: test stellt 20 neue Spiele vor. Allesamt gelungen und ein Tipp für...
-
- Jede Woche bieten Aldi, Lidl, Tchibo und Co. eine neue Welt: von Notebooks über Kleidung bis zu Küchenmaschinen und Fahrrädern. Manche dieser Aktionswaren sind tatsächlich Schnäppchen. Andere entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als Fehlkäufe. Die...
-
- In gleich zwei Fällen sind Tchibo-Kunden in Gefahr: Bei dem Holz-Laufrad „Racing junior“, das vor knapp einem Jahr im Angebot war, kann nach Unternehmensangaben die Gabel brechen. Es drohen gefährliche Stürze. Gefährlich ist auch der elektrische...
-
- In die Autorückbank integrierte Kindersitze sind vor allem praktisch. Einige Modelle zeigen aber Schwächen in der Sicherheit, wie der ADAC im Test herausfand.
-
- Deutsche Schüler sind im internationalen Vergleich nur mittelmäßig – so das Ergebnis der Pisa-Studie. Zu den Problemfächern zählen Mathe, Englisch und Deutsch. Nachhilfe soll schwache Schüler wieder nach vorne bringen. Jeder vierte Schüler bekommt...
-
- Das schwedische Möbelhaus Ikea ruft europaweit die Böden des Kinderbettes Sniglar zurück. Betroffen sind die Betten der Größe 55 x 112 Zentimeter, die seit August 2005 gekauft wurden. test.de sagt, woran Sie die Betten erkennen und wie Sie die Böden...
-
- Sie hetzen über Sand und Schotter und lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen: Modellautos mit Fernsteuerung und dicken Geländereifen. Die Stiftung Warentest hat 13 Modelle ins Rennen geschickt. Am Ende liegt der Lego Dirt Crusher vorn. Dicht...
-
- Billig soll es sein, eindrucksvoll und elektronisch: Modernes Spielzeug kommt heute vor allem aus China. Dort produzieren die Arbeiterinnen und Arbeiter im Akkord: Zwölf Stunden am Tag, sechs Tage die Woche für umgerechnet knapp 30 Cent pro Stunde....
-
- Wer spielt, hat mehr vom Leben. Und wer diesen Test liest, hat mehr vom Spielen. Pusten Sie den fliegenden Teppich per Blasebalg über den Basar von Akaba, gehen Sie als kleines Gespenst zur Geisterstunde auf die Suche nach Ihren Freunden oder reisen...
-
- Notebook bei Aldi, Bahnticket bei Lidl, Fernseher bei Plus: Woche für Woche buhlen die Discounter um neue Kunden. Mit Aktionsware wollen sie die Menschen in ihre Märkte locken. Woche für Woche testet die Stiftung Warentest solche Angebote. Fazit der...
-
- Ein Schuljahr im Ausland verbringen: Das ist der Traum vieler 16– und 17– jähriger Schüler. Beliebtestes Reiseziel sind die USA. Zwischen 10 000 und 13 000 deutsche Jugendliche lernen jedes Jahr an einer amerikanischen Highschool. Rund 50 deutsche...
-
- Großes Interesse, gute Ideen und viel Phantasie – der 11. Wettbewerb war ein voller Erfolg.
-
- Rumstehen, talken – aber keiner will tanzen: Wenn die Party nur müde vor sich hindümpelt, können Computerspiele helfen. Kartrennen mit Mario&Co, Bongo trommeln mit Donkey Konga, Bühnenshow mit Kylie Minogue oder Karaoke-Duett zu „Don't Go Breaking My...
-
- Der Ikea-Kinderstuhl „Färgglad“ ist gefährlich für Kinder. Die kleinen Kunststofffüße können abfallen und von Kindern verschluckt werden. Es besteht Erstickungsgefahr. Ikea bittet alle Käufer, den Kinderstuhl im nächstgelegenen Ikea-Einrichtungshaus...
-
- Scoubidou-Bänder sind der Hit des Jahres: Dünne, bunte Plastikschnüre zum Basteln und Spielen. Total angesagt im Kinderzimmer. Obwohl die neonfarbenen Plastikstrippen oft furchtbar stinken. Der Kunststoff enthält Weichmacher. Gefährliche Weichmacher....
-
- Kinderwagen und Sportbuggy in einem: Tchibo bietet einen Kombi-Kinderwagen für 149 Euro. Das ist billig. Die Stiftung Warentest fand das Angebot Ende Juni. Gesehen, gekauft und getestet. Ergebnis: Annehmbare Qualität für wenig Geld. Fazit: Auf zu...
-
- Mit Markenware wirbt Plus um das Vertrauen der Eltern kleiner Kinder. Einen Hochstuhl von Hauck bietet der Discounter seit Donnerstag an. Knapp 40 Euro ist zwar nicht konkurrenzlos billig, aber immerhin günstig. Fürs gleiche Geld fanden Einkäufer der...
-
- Matratzen-Concord verkauft eine „mitwachsende“ Matratze. Die Härte sei auf das Gewicht des wachsenden Kindes einstellbar. Der Test straft die Aussagen Lügen.
-
- Herr von Drais lässt grüßen: An sein Laufrad erinnert die Form des RennRades von Coolproducts. Und so soll es auch funktionieren. Erst benutzen Kinder es als Laufrad, später macht eine leicht montierbare Pedaleinheit ein Fahrrad daraus.
-
- Klettern, springen, laufen - das war einmal vor langer Zeit. Heute ist der Alltag sehr vieler Kinder und Jugendlicher unbewegt. Sie entwickeln Haltungsschwächen und wichtige Muskeln verkümmern. Täglich turnen hilft: test sagt wie.