40 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Impfungen

rückwärts Zum Thema
  • Impfung gegen RotavirenSchutz für die Kleinsten

    - Diese Viren können bei Babys schlimmen Durch­fall verursachen, teils mit Erbrechen, Fieber, Bauchweh. Die Beschwerden werden teils so schlimm, dass Kinder zu viel Flüssig­keit verlieren und wegen Austrock­nung ins Kranken­haus müssen. Ganz selten...

  • Impfungen gegen Wind­pocken und GürtelroseEin Erreger, zwei Impfungen

    - Varicella-Zoster-Viren können zwei Krankheiten auslösen: Wind­pocken und Gürtelrose. Gegen beides gibt es Impfungen. Lesen Sie, wie die Stiftung Warentest sie einschätzt.

  • Kinder­lähmungZwei Viren ausgerottet

    - Die Impfung gegen Kinder­lähmung, auch Polio genannt, hat dazu beigetragen, dass heute die Wildviren von zwei der drei Polio­typen verschwunden sind. Die Welt­gesund­heits­organisation WHO erklärt, die Viren vom Typ 3 seien ausgerottet – das letzte...

  • ImpfenImpfungen – Risiko oder Rettung? Der Fakten-Check

    - Spritzen begleiten uns durchs ganze Leben – von der Mehr­fach-Impfung als Baby bis zur Grippeimpfung im Senioren­alter. Befür­worter sehen Impfungen als wert­volle Waffe gegen Infektions­krankheiten. Skeptiker halten sie oft für ein unnötiges Risiko....

  • MeningokokkenWann die Impfung sinn­voll ist

    - Erkrankungen durch die Meningokokken-Erreger sind selten, können aber tödlich enden. Vor allem kleine Kinder sind gefährdet. Hier erklären die Gesund­heits­experten der Stiftung Warentest, für wen eine Impfung sinn­voll ist, wann geimpft werden...

  • Masern­impfungAlles zur Impf­pflicht

    - Seit März 2020 müssen Eltern, deren Kinder in Kita oder Schule kommen, nach­weisen, dass diese gegen Masern geimpft sind. Infos zur Impf­licht, zu Masern­impfung und Masern.

  • Toll­wutVorsicht vor zutraulichen Streunern

    - Wer eine Reise in Länder Asiens oder Afrikas plant, sollte über eine Toll­wut-Impfung nach­denken. Laut Tropen­institut besteht ein erhöhtes Anste­ckungs­risiko etwa in Indien, Pakistan, Bangladesch, Nepal, Vietnam und Thai­land. Der Mensch infiziert...

  • Humane Papillom-VirenWas die HPV-Impfung bringt

    - Die HPV-Impfung soll Frauen vor Gebärmutterhals­krebs schützen. Auch Männer können profitieren. Hier steht die Einschät­zung der Stiftung Warentest für Jungen und Mädchen.

  • Impf­komplikationStaat muss zahlen

    - Wer sich 2009 gegen Schweinegrippe impfen ließ und darauf­hin an Narkolepsie (Schlafkrankheit) erkrankte, kann Anspruch auf eine Versorgung nach dem Infektions­schutz­gesetz haben, entschied das Sozialge­richt Koblenz (Az. 4 VJ 4/15). Die ständige...

  • Gesetzliche KrankenversicherungSinnvoller Schutz für Babys

    - Die Rotaviren-Impfung schützt Kinder vor gefährlichen Darminfektionen. Die Stiftung Warentest hält diese Impfung für sinnvoll. Einige gesetzliche Kranken­kassen bezahlen sie.

  • Impfen bei KindernDen Schmerz lindern

    - Damit Spritzen ihren Schrecken verlieren und keine bleibende Angst vor ihnen entsteht, haben kanadische Forscher Tipps entwickelt. Sie werteten 71 Studien zur Schmerzlinderung bei Impfungen mit 8 050 Kindern aus. So hilft es bei Babys nachweislich,...

  • Die ersten LebensjahreRichtig vorsorgen

    - Mit dem ersten Kind verändert sich das Leben von Grund auf. Nicht nur das Kind lernt jeden Tag dazu. Das gleiche gilt für die Eltern. Neue Themen gewinnen an Bedeutung: Schutz der Familie, Gesundheit des Kindes oder finanzielle Vorsorge. test.de gibt...

  • Ergebnisse Umfrage TierarztTierhalter sehr zufrieden

    - Fast 5 500 Tierhalter haben sich an der Online­umfrage zu Erfahrungen mit Tierärzten auf test.de beteiligt. Sie beantworteten Fragen zu einer Viel­zahl von Themen: zur Zufrie­denheit mit dem Tierarzt, zu anfallenden Behandlungs­kosten,...

  • Gynäkologen50 Praxen im Beratungstest

    - Frauenärzte sind Meister des Verkaufs. Keine andere Gruppe von Fach­ärzten verkauft so viele Zusatz­leistungen, deren Kosten die Kranken­kassen nicht über­nehmen. Zum Beispiel Ultra­schall­unter­suchungen, ergänzende...

  • HPV-ImpfungFragen nach Todesfällen

    - Sind Nutzen und Risiken der HPV-Impfung neu zu bewerten? In Deutschland und Österreich sind zwei Todesfälle aufgetreten.

  • ErkältungsmittelWas wirklich hilft

    - Husten, Fieber, Kopfweh. Die Nase läuft, es kratzt im Hals: Medikamente lindern Erkältungssymptome. Abwehren und heilen kann aber nur das Immunsystem. Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuelleren Test Erkältungsmittel.

  • InsektensticheErnst nehmen, aber ohne Angst

    - Pro Jahr sterben in Deutschland etwa 20 Menschen an Bienen- und Wespenstichen. Gefährlich sind die Stiche in der Regel zwar nur für Insektengiftallergiker. Doch auch für Nicht-Allergiker sind Angriffe von Bienen, Wespen und Mücken unangenehm. test...

  • Keine Angst vor SpritzenPflaster betäubt

    - Ein Pflaster, das die Haut betäubt, nimmt Kindern die Angst vor Impfen und Blutabnahmen. Auf den Kinderschmerztagen in Recklinghausen stellte ein Schmerzforscher und -therapeut der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln (Universität...

  • Bücher zu KinderkrankheitenSicherheit statt Angst

    - Wenn Kinder krank sind, ist keine Zeit für Glaubenskriege zwischen alternativer und Schulmedizin. Ein gutes Buch sagt klipp und klar, wann der Arzt eingeschaltet werden muss. Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur Verfügung.

  • ReisemedizinHöhen und Tiefen

    - Ob beim Wandern in den Alpen, auf Trekkingtour im Himalaya oder beim Tauchen in tropischen Gewässern: Unfälle zählen zu den häufigsten Urlaubsrisiken. Beste Vorsoge: gründliche Planung und ein ärztlicher Check vor der Reise.