26 Tests aus dem Bereich Alles zum Thema Heizung

rückwärts Zum Thema
  • Wechsel­services für Strom und Gas im TestMit zwei Diensten klappt es gut

    - Strom- und Gast­arife zu optimieren, das versprechen Wechsel­services wie Strom­auskunft oder SwitchUp. Wir haben neun Wechsel­dienste untersucht. Zwei haben die Nase vorn.

  • Bauspar­verträge im VergleichTop-Tarif für Ihre Modernisierung – Rechner zeigt persönlichen Testsieger

    - Heizung modernisieren in sechs Jahren? Dach dämmen in acht? Ein Bauspar-Vertrag jetzt ermöglicht eine güns­tige Finanzierung. Welcher passt, zeigt unser Tarif-Rechner.

  • Wärmepumpen im TestHeiße Kisten für die Klimawende

    - Emissions­frei heizen können sie alle. Unterschiede zeigen die Wärmepumpen im Test der Stiftung Warentest vor allem in der Energieeffizienz und im Strom­verbrauch.

  • Gewässerschaden-Haft­pflicht­versicherungen im VergleichÖltank unbe­dingt versichern

    - Wenige Tropfen Heizöl können Tausende Liter Wasser verseuchen. Wenn es ausläuft, wird es teuer. Unser Vergleich zeigt güns­tige Gewässerschaden-Haft­pflicht­versicherungen.

  • Smarte Heizkörper­thermostate im TestKlüger heizen per Handy

    - Smarte Heizkörper­thermostate lassen sich per Handy von über­all steuern. Viele der elf Geräte im Test regeln die Temperatur zuver­lässig – leicht zu bedienen sind nur zwei.

  • Solar­thermiekollektoren im TestWärme vom Dach

    - Solar­thermie sorgt für warmes Wasser zum Duschen oder Heizen. Der Test von Flachkollektoren und Röhrenkollektoren zeigt Unterschiede in der Effizienz und Halt­barkeit.

  • Gas sparenSo machen Sie sich unabhängiger

    - Wer ein Haus mit Gasheizung hat, muss sich dem Gaspreis nicht ausliefern. Solar­thermie und Dämmung können die Abhängig­keit verringern. Wie stark, haben wir berechnet.

  • WärmedämmungFakten, Kosten, Wirkung

    - Wer ein älteres Haus besitzt und in Wärmedämmung investieren will, braucht Fakten. Wir haben Dämm­wirkung, Kosten und Schall­schutz verschiedener Materialien verglichen.

  • Heizungs­pumpen im TestJähr­lich 50 Euro sparen mit neuer Umwälzpumpe

    - Heizungs­pumpen befördern heißes Wasser zu den Heizkörpern. Wer noch ein altes Modell im Keller hat, sollte es gegen ein modernes austauschen: Die Energie­ersparnis ist enorm und die Anschaffungs­kosten sind schon nach wenigen Jahren wieder...

  • FlüssiggasSo kommen Sie aus der Tank­falle

    - Rund 600 000 Haushalte in Deutsch­land heizen mit Flüssiggas. Die meisten Kunden haben den Gas­tank von ihrem Lieferanten gemietet und sind nun verpflichtet, das Gas bei ihm einzukaufen – oft zu über­höhten Preisen. Im umfang­reichen Special zeigen...

  • HeizölGünstig durch den Winter

    - Dieser Test ist bereits vorab auf test.de erschinen. Heizöl: Mit welchen Vergleichsportalen Käufer wirklich sparen.

  • Gaspreis-Klauseln im TestKeine Spur von fairen Regeln

    - Fünf Monate nach dem Urteil des Europäischen Gerichts­hofs (EuGH) verwenden die Versorger immer noch unwirk­same oder zumindest zweifelhafte Regeln für Preis­erhöhungen. Das ist das Ergebnis einer test.de-Unter­suchung von 30 Gasangeboten. Gut für...

  • Heiz­stromDas Mono­pol bröckelt

    - Die ersten Haushalte, die mit Strom heizen, können jetzt den Anbieter wechseln und sparen. Finanztest hat Anbieter geprüft, die auch außer­halb ihres Netz­bereichs Heiz­strom-Tarife für Privathaushalte bieten. Zwei von ihnen verkaufen Heiz­strom auch...

  • Mikro-KraftwerkeKraftwerk zuhause

    - Neue Perspektive für Hausbesitzer: Sie können Strom nicht nur mit der Solaranlage auf dem Dach erzeugen, sondern jetzt auch mit ihrer neuen Heizung im Keller. Im Testlabor lieferten die beiden getesteten Mikro-Heizkraftwerke zuverlässig Strom und...

  • Holz­spalterZwei sind gefähr­lich

    - Holz­hacken mit der Axt ist anstrengend und gerade im kalten Winter nicht jeder­manns Sache. Holz­spalter verarbeiten Holz aus dem Wald deutlich schneller und weniger kraft­raubend zu passenden Scheiten für Kamin oder Ofen. Der Test stellt zehn...

  • KaminholzOft zu feucht

    - Holzscheite sind oft nicht richtig trocken und für den Kaminofen noch viel zu feucht. Qualm belastet dann die Umwelt und verärgert Nachbarn. Schon beim Kauf können Verbraucher Pech haben und zum Beispiel in Baumärkten zu feuchtes Brennmaterial...

  • Kamin­holzVorsicht vor feuchtem Holz

    - Kamin­öfen sorgen zwar für eine gemütliche Atmos­phäre, das Nach­bar­schafts­klima können sie aber vergiften – durch über­mäßigen Qualm aus dem Schorn­stein. Oft liegt das an zu feuchtem Brenn­holz. Messungen der Stiftung Warentest kommen zu einem...

  • Kamin­öfen und PelletöfenNur wenige feuern gut

    - Große Qualitäts­unterschiede beim Heizen mit Holz: Einige Öfen punkten als komplettes Heiz­system – inklusive Anschluss an einen Warm­wasser­speicher. Andere sind einfach nur schlecht.

  • GasheizkesselMehr­wert dank Brenn­wert

    - Heizen mit Gas liegt voll im Trend. Und die Technik dafür ist ausgereift: Moderne Gas­heiz­kessel nutzen dank Brenn­wert­technik sehr effizient die im Erdgas enthaltene Energie. Die Stiftung Warentest hat die Heiz­kessel in Kombination mit...

  • Ökostrom bei Lidl und ReweDie Prämie ist fett

    - Lidl und Rewe verkaufen jetzt Ökostrom. Mit fetter Prämie. Lidl-Kunden bekommen 100 Euro für den Vertragsabschluß. Penny, Rewe und toom zahlen sogar 120 Euro. test.de hat die Angebote verglichen und sagt, worauf Sie achten müssen.