-
- Pokémon Go: Bei Fans ruft das Spiel Euphorie und Bewegungsdrang hervor, bei Datenschützern Sorgenfalten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat beim App-Anbieter nun für etliche Nutzungsklauseln eine Unterlassungserklärung erwirkt. test.de...
-
- Samsung stoppt den Verkauf seines neuen Smartphones Galaxy Note 7 und ruft alle Geräte mit dieser Bezeichnung zurück. Das betrifft auch die Austauschgeräte, die Samsung ab September als sicheren Ersatz für die ersten Note-7-Modelle ausgegeben hatte....
-
- Am 16. September startete Apple den Verkauf der neuen iPhone-7er-Serie. Das Apple iPhone 7 gibt es ab 759 Euro, das etwas größere iPhone 7 Plus ab 899 Euro. Apple stellt drei Speicherkapazitäten zur Wahl: 32, 128 und 256 GB. Wir haben die neuen...
-
- Ab Donnerstag, den 15. September, bietet Aldi (Nord und Süd) das Sony Xperia M5 für 249 Euro an. Das ist kein schlechter Preis. Empfehlenswert ist das Smartphone trotzdem nicht. test.de sagt, warum.
-
- Moderne Autos gehen mit modernen Handys eine Symbiose ein – dank Android Auto, Apple Carplay oder Mirrorlink. Die Apps verbinden Smartphone und Auto – und sind deutlich günstiger als im Wagen vorinstallierte Systeme. Hier lesen Sie, was mit den Apps...
-
- Brille statt Eintrittskarte: 75 000 Fans waren live im Stadion beim Bundesliga-Auftakt. Weitere sechs Millionen verfolgten das Spiel Bayern gegen Bremen in der ARD. Erstmals konnten Zuschauer aber auch per Virtual-Reality-Brille mitfiebern –...
-
- Verbraucht mein Netzteil auch Strom, wenn kein Handy daran hängt?
-
- Es sieht kurios aus – ist aber kein Spaß: Fehlerhafte Handy-Akkus können beim sich Aufladen aufblähen und dick werden. test.de erklärt, was Handynutzer in so einem Fall tun sollten und welche Rechte sie haben.
-
- Ab Donnerstag, den 30. Juni, bietet Aldi (Nord) für 159 Euro ein Android-Smartphone namens Galaxy A3. Vorsicht: Das Angebot birgt Verwechslungsgefahr – denn es gibt zwei Modelle dieses Namens. test.de sagt, was von Aldis Aktionsware zu halten ist...
-
- Viele Smartphones machen tolle Fotos, belegen aber unnötig viel Speicherplatz. Wer die Auflösung zum Speichern reduziert, spart Speicherplatz und beschleunigt die Übertragung der Daten. test.de sagt, worauf es ankommt und wie Sie auch ohne hohe...
-
- Die Reparatur eines Smartphones ist teuer. In sogenannten Repair Cafés frickeln Laien unter Anleitung selbst. Das spart Geld – aber funktioniert es auch? Zwei Mitarbeiterinnen der Stiftung Warentest haben inkognito drei solche Treffen besucht. Hier...
-
- Flüchtlinge sind auf Mobiltelefone angewiesen. Nur so können sie mit ihren Verwandten in Kontakt bleiben und den Alltag organisieren. Wer in Deutschland mobil telefonieren will, muss jedoch einiges beachten. test.de hat für insgesamt 14 Länder...
-
- Wer auf eine lange Radtour geht, muss nicht unbedingt eine Powerbank mitnehmen, um mit dem Smartphone auf Empfang zu bleiben. Per Zusatzgerät lässt sich ein Handy auch über den Fahrraddynamo mit Strom versorgen. Die Stiftung Warentest hat...
-
- Wärmebilder machen Verborgenes sichtbar: Liebhaber der heimischen Fauna können nachtaktiven Tieren nachspüren, Häuslebauer decken Pfusch am Bau auf. Wärmebildkameras kosten deutlich mehr als 1 000 Euro. Nun wird diese Technik mit der Kamera Flir...
-
- Aldi (Nord) verkauft ab Donnerstag, 26.5., ein Navigationsgerät von Tomtom für 99,99 Euro und das Smartphone ZTE Blade V6 ohne Vertragsbindung für 149 Euro. Die Stiftung Warentest hat beide Geräte bereits getestet. Hier lesen Sie, ob sich die...
-
- Jährlich laufen in Deutschland Millionen Mobilfunkverträge aus. Kunden verlängern sie oder schließen bei einem anderen Anbieter neu ab. Wir wollten wissen, ob sie vor Ort, im Mobilfunkshop, gut beraten werden. Preislich passten die Angebote oft...
-
- Telekommunikationsunternehmen müssen ein nicht verbrauchtes Guthaben auf einer Sim-Karte zurückerstatten. Nachdem die Firma Tchibo mobil auf wiederholte schriftliche Nachfragen einer Kundin nicht reagierte, erwirkte ihr Anwalt einen...
-
- Die eingebauten Kameras in Smartphones und Tablets werden immer hochwertiger. Und mit iMovie bieten iPhone und iPad eine leistungsstarke App, mit der Sie Ihre Clips bearbeiten können. Der neue Ratgeber der Stiftung Warentest zeigt die besten...
-
- Mit Windows 10 hat Microsoft die Continuum Funktion eingeführt. Die Idee: Egal ob am Tablet, am Smartphone oder am PC – der Nutzer arbeitet mit dem gleichen Betriebssystem und den gleichen Programmen. Das Display Dock soll sogar das Smartphone...
-
- Im aktuellen Star-Wars-Film „Das Erwachen der Macht“ kugelt sich der niedliche Droide BB-8 in die Herzen der Zuschauer. Spezialanbieter Sphero bringt für rund 170 Euro eine Mini-Version für jedermann heraus. Gesteuert wird der Kleine per Smartphone...