Aldi (Nord) verkauft ab Donnerstag, 26.5., ein Navigationsgerät von Tomtom für 99,99 Euro und das Smartphone ZTE Blade V6 ohne Vertragsbindung für 149 Euro. Die Stiftung Warentest hat beide Geräte bereits getestet. Hier lesen Sie, ob sich die Discounter-Angebote lohnen.
Gutes Navi für wenig Geld

Das Tomtom Start 50 ist ein gutes Navigationsgerät für kleines Geld. Die Stiftung Warentest hat das Modell im Februar 2015 getestet. Das Tomtom Start 50 bietet zuverlässige Fahrempfehlungen und übersichtliche Karten. Die Sprachausgabe überzeugt. Bei der Routenberechnung ist das Start 50 eher langsam, in der Handhabung ist das Gerät nur durchschnittlich. Alles in allem aber ein gutes Gerät: test-Qualitätsurteil gut (2,4). Das Tomtom 50 wird online für 149 Euro gehandelt. Aldi kassiert nur 99,99 Euro. Noch günstiger ist aktuell der MediaMarkt: Der Elektronik-Discounter verkauft das Tomtom Start 50 derzeit für 99 Euro.
Tipp: Sie wollen vergleichen? In unserem aktuellen Vergleich Apps und Navigationsgeräte finden Sie neben den Testergebnissen für das Tomtom auch Bewertungen weiteren Navis.
Smartphone ohne Zauber

Das Smartphone ZTE Blade V6 gibt es bei Aldi (Nord) für 149 Euro. Zehn Euro billiger als in den günstigsten Onlineshops. Besonders attraktiv ist das Blade V6 aber nicht: Die Sprachqualität beim Telefonieren ist schwach. Das Gerät unterstützt keine HD-Telefonie. Immerhin eignet es sich sehr gut zum Surfen. Die Kamera überzeugt nicht, sie löst nur langsam aus und liefert bei wenig Licht nur schwache Fotos. Auch die Selfies der Frontkamera sind mau. Der Akku ist nur ausreichend und nicht vom Nutzer wechselbar. test-Qualitätsurteil: Ein knappes befriedigend (3,4). Alternativen zeigt der Produktfinder Smartphones auf test.de.
Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nachrichten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglichkeit, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen test.de-Newsletter bestellen.