-
- Nach einer OP – insbesondere im Bauchraum – dauert es meist einige Tage, bis die Verdauung wieder einsetzt. Eine neue Meta-Studie zeigt: Kaugummikauen kann dazu beitragen, dass der Darm bald wieder in Schwung kommt und Patienten früher aus dem...
-
- Aktuell warnt das EU-Verbraucherschutzsystem Rapex vor als hochwertig beworbenen Gartenhandschuhen aus Ziegenleder der Marke Powertec Garden. Sie überschreiten den Grenzwert für Chrom VI (Chromat) und wurden unter anderem von Norma verkauft....
-
- Limptar, ein bekanntes Mittel gegen Wadenkrämpfe, ist jetzt rezeptpflichtig. Die Änderung trat kürzlich in Kraft. Grund für die Rezeptpflicht sind mögliche ernste Nebenwirkungen wie Herzrhythmus-, Blutbild-, Hör- und Sehstörungen. Limptar...
-
- Lässt sich einer Erdnussallergie vorbeugen? Bisher rieten Experten, Kinder im ersten Lebensjahr von Nüssen fernzuhalten. Eine britische Studie mit allergiegefährdeten Kindern regt nun zum Umdenken an. Sie belegt eindrucksvoll: Entsagung schadet...
-
- Pflegebedürftig, zuhause allein und auf den nächsten Besuch wartend – diese Vorstellung vom Alter haben wohl viele. So muss es aber nicht sein. In der Tagespflege werden pflegebedürftige Menschen tagsüber in einer Einrichtung unterstützt und können...
-
- Viele Diabetiker leiden unter Nervenschäden. Sie nehmen Schmerzen durch Verletzungen oder Druckstellen etwa an den Füßen nicht mehr wahr. So entstehen teils offene Wunden, im schlimmsten Fall droht die Amputation. Britische Ärzte haben einen simplen...
-
- Kanne aufschrauben, Wasser in den Boden füllen, Espressopulver ins Sieb drücken, zuschrauben, aufkochen – mancher bereitet Kaffee nach mediterraner Art in Mokka-Kannen aus Aluminium zu. Geht da vom Metall etwas ins Getränk über? Immerhin steht...
-
- In hohem Alter steigt das Risiko zu stürzen und sich schwer zu verletzen. Um das zu verhindern schränken einige Pflegeheime die Bewegungsfreiheit ihrer Bewohner stark ein und stellen diese mit Medikamenten ruhig oder binden sie am Stuhl fest. Das...
-
- Löst Kniearthrose starke Schmerzen aus, kann ein Gelenkersatz in Frage kommen. Eine Teilprothese bietet Vorteile zur Vollprothese, zeigen Analysen von britschen OP-Daten.
-
- Ausgerechnet im Mutterland des Fondue, der Schweiz, häufen sich zwischen Weihnachten und Neujahr Infektionen mit dem Keim Campylobacter. Schweizer Forscher fanden heraus: Es gibt einen Zusammenhang mit dem Verzehr von Fondue. Damit Sie Ihr...
-
- Wer einen schlecht beleuchteten Raum betritt, sieht zunächst wenig – das Auge gewöhnt sich aber an die Dunkelheit. Wer nachtblind ist, wartet darauf vergebens. Das Sehvermögen bleibt bei Dämmerung oder Nacht vermindert. Häufige Ursache: Bestimmte...
-
- Kassen zahlen ihren Versicherten ab 35 alle zwei Jahre eine Gesundheitsuntersuchung bei ihrem Hausarzt. Dieser Check-up soll vor allem dazu dienen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes frühzeitig zu erkennen, bevor sie...
-
- Empfiehlt der Arzt nach einem Betriebsunfall ein E-Bike zum Schonen des Kniegelenks, muss die Berufsgenossenschaft das nicht bezahlen. Fahrräder sind keine Hilfsmittel, die speziell für Kranke konzipiert wurden, sondern normale...
-
- Ein edler Duft für sie oder ihn macht sich gut unterm Weihnachtsbaum – und geht oft ins Geld. Unser Preisvergleich zwischen mehreren Online-Plattformen, Parfümerien im Internet, Kaufhäusern und einem Duty-Free-Shop für beliebte Eaux de Toilette...
-
- Naturheilkunde pur: Patienten mit Darmleiden bekommen mitunter Stuhl gesunder Menschen übertragen – genauer, die herausgefilterten Bakterien. Die werden etwa per Sonde in den Verdauungstrakt geschleust, um dort ein gesundes Gleichgewicht...
-
- Die EU-Kommission hat strengere Regeln für den Einsatz von Konservierungsstoffen in Kosmetika beschlossen. Sie will vor allem Kleinkinder unter drei Jahren besser schützen. Deshalb sind in Cremes für den Babypopo künftig zwei bestimmte Parabene...
-
- Heute ist Welt-Thrombose-Tag – zum allerersten Mal. Dadurch wollen internationale und nationale Fachgesellschaften insbesondere für Venenthrombosen sensibilisieren. Diese sind vielen Menschen unbekannt – können aber lebensbedrohliche...
-
- Inkontinenz ist eine Volkskrankheit – Millionen Deutsche leiden darunter. Trotzdem ist Blasenschwäche ein Tabuthema. Viele Betroffene nehmen die Beschwerden einfach hin, nicht nur aus Scham, sondern auch aus Unwissenheit. Dabei lässt sich...
-
- Ist es sinnvoll, bei Erkältung Husten- oder Halsbonbons zu lutschen?
-
- Nach einem Kaiserschnitt haben viele Frauen Probleme mit der Darmtätigkeit. Kaugummikauen kann den Stuhlgang wieder in Schwung bringen und sogar den Krankenhausaufenthalt etwas verkürzen. Das fanden Wissenschaftler aus Schanghai heraus. Ihre...