503 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema häufige Erkrankungen

rückwärts Zum Thema
  • Gesund­heits-AppsIch weiß, wie viel du wiegst

    - Ob Abnehm-Coach oder Medikamenten-Manager – Gesund­heits-Apps können moti­vieren und unterstützen. Die hilf­reichen unter den Handy-Programmen zählen Kalorien, erinnern an fällige Medikamente oder helfen dabei, das lästige Qualmen endlich aufzugeben....

  • Essen in der Erkältungs­zeitZehn Fitmacher aus der Küche

    - Halsweh, Schnupfen, Husten – durch­schnitt­lich dreimal im Jahr erwischt es jeden. Manches Haus­mittel hilft, vorzubeugen oder die Beschwerden zu lindern. Die Stiftung Warentest beleuchtet, weshalb Grünkohl, Linsen und Ingwer unbe­dingt zur...

  • Tao Asia Himalaya-Salz von NormaMit Kräutergeruch und täuschendem Namen

    - Asia Himalaya-Salz in den Filialen von Norma – die Stiftung Warentest hat die Aktions­ware Ende August einge­kauft und ins Labor geschickt. Bieten die teuren, lachs­farbenen Kristalle aus Pakistan mehr Geschmack und gesunde Inhalts­stoffe als...

  • Blut­hoch­druckTabletten plan­mäßig einnehmen lohnt sich

    - Blut­hoch­druck kann schwere Folgekrankheiten, etwa Herz­infarkt und Schlag­anfall, verursachen. Deshalb ist es wichtig, die Werte ausreichend zu senken. Viele Ärzte verordnen zu diesem Zweck Medikamente – doch längst nicht alle Patienten nehmen sie...

  • Arznei­mittel Omep„Akut“ ist irreführend

    - Das Pharmaunternehmen Hexal darf das Medikament Omep gegen Sodbrennen nicht mehr mit dem Zusatz „akut“ versehen. Das hat das Verwaltungs­gericht Köln entschieden. Der Grund: Das Wort „akut“ könne Käufer in die Irre führen. Er lasse vermuten, dass die...

  • Arznei­mittel im AlterWelche Medikamente für Senioren gefähr­lich sind

    - Knapp 1 000 Menschen ab 65 Jahren beant­worteten alle Fragen unserer Umfrage zu Arznei­mitteln im Alter. Vielen Dank! Das Ergebnis: Gut jeder dritte Befragte nimmt fünf oder mehr Medikamente. Und jeder zehnte schluckt Arznei­mittel, die für Senioren...

  • Brust­krebsPositive Wirkung von Fisch­ölkapseln fraglich

    - Präparate mit Omega-3-Fett­säuren werden gern als Schutz vor Herz-Kreis­lauf-Erkrankungen vermarktet. Einer neuen chinesischen Studie zufolge soll die regel­mäßige Einnahme von Fisch­ölkapseln gegen Brust­krebs helfen. Die Ergeb­nisse sorgten in...

  • Matratze von PennyKomfort fühlt sich anders an

    - Anfang August bot der Discounter Penny als Aktions­ware eine „7-Zonen-Komfort­schaum-Matratze“ für 60 Euro an. Im Schnell­test können die Matratzentester ihr eine insgesamt befriedigende Qualität bescheinigen. Wer vergleichen will: Der Produktfinder...

  • Chrom VI in LederImmer noch ein Risiko

    - Sommer­zeit, Sandalen­zeit – Kleine wie Große tragen gern offenes Leder an den Füßen, wenn es warm wird. Doch das kann ein Problem sein. Leder kann Chrom VI (Chromat) enthalten, ein Reaktions­produkt aus dem Gerb­prozess. Und Chrom VI kann Allergien...

  • DemenzPrivate Haft­pflicht­versicherung ist Pflicht

    - Herd aus, Tür zu: Nicht nur die Hilfe von Freunden und Angehörigen ist für Demenz­kranke unentbehr­lich. Auch gut lesbare Notizen an Küchen- und Wohnungs­tür leisten einen wichtigen Beitrag, dass sich Betroffene trotz der Krankheit in ihren eigenen...

  • Lebens­mittel-AllergietagWenn Essen allergische Reaktionen auslöst

    - Nüsse, Eier, Milch: Immer mehr Menschen leiden unter Lebens­mittel­allergien. Nach aktuellen Schät­zungen sind in Deutsch­land rund 900 000 Erwachsene und rund 500 000 Kinder betroffen. Die Zahlen haben sich damit in den vergangenen zehn Jahren fast...

  • EssstörungenHilfe für Betroffene

    - Die einen leiden unter unkontrollier­baren Essatta­cken und werden immer dicker. Andere hungern, bis ihre Körper gefähr­lich dünn sind und schlimms­tenfalls sogar der Tod droht. Viele Menschen leiden unter Essstörungen. Betroffen sind nicht mehr nur...

  • ThromboseDas Risiko im Ferien­flieger

    - Auf dem Weg in den Urlaub steigt die Vorfreude – endlich Ferien, endlich Erholung. Doch staut sich beim stunden­langen Sitzen in Flugzeug, Bahn oder Auto das Blut in den Beinen, droht eine Thrombose. Die Stiftung Warentest zeigt, dass Vorbeugen ganz...

  • Tennis­armKortison­spritze kann Heilung behindern

    - Ein Tennis­arm tritt oft nach einseitiger Belastung auf. Wie gut hilft das Spritzen von Kortison? Laut einer neuen klinischen Studie bringt es nur kurz­fristig Erfolge.

  • Krebs durch Haarfarbe„Schnee von gestern“

    - Immer wieder taucht in der Öffent­lich­keit der Verdacht auf, Haar­farben könnten Blasen­krebs verursachen. test sprach im Zusammen­hang mit dem aktuellen Test Haarfarben mit Professor Dr. Thomas Platzek, Toxikologe am Bundes­institut für...

  • Nahrungs­mittel­unver­träglich­keitAlarm aus dem Darm

    - Besser ohne Milch und Weizen? Wer fürchtet, bestimmte Substanzen nicht zu vertragen, wählt gern „glutenfreie“ oder „laktosefreie“ Produkte. Nicht immer ist das sinn­voll.

  • LeserfrageHilft Hepa wirk­lich?

    - Ich reagiere allergisch auf Hausstaub. Hilft ein Staubsauger mit Hepa-Filter?

  • Geriatrische RehaReha im Renten­alter bietet viel

    - Eine spezielle Form der Reha bietet älteren Menschen weit mehr als klassische Behand­lungen. Neben der Versorgung akuter Gesund­heits­beschwerden werden Patienten umfassend betreut, geschult, trainiert. Auch Angehörige werden einbezogen und Hilfen...

  • Hallux valgusSchiefer Zeh tut oft weh

    - Hallux valgus gilt als häufigste Fußfehl­stellung. Vor allem Frauen kämpfen damit. Das liegt auch an der Schuhmode. test erklärt, wie es zur Fehl­stellung kommt und was hilft.

  • Nieren­gesundheitDie Nieren fit halten

    - Sie leisten Erstaunliches: Bis zu 1 500 Liter Blut reinigen die Nieren täglich. Zu oft wird das Organ unter­schätzt und vergessen. Wir geben Tipps zur Gesund­erhaltung.