-
- Ob Abnehm-Coach oder Medikamenten-Manager – Gesundheits-Apps können motivieren und unterstützen. Die hilfreichen unter den Handy-Programmen zählen Kalorien, erinnern an fällige Medikamente oder helfen dabei, das lästige Qualmen endlich aufzugeben....
-
- Halsweh, Schnupfen, Husten – durchschnittlich dreimal im Jahr erwischt es jeden. Manches Hausmittel hilft, vorzubeugen oder die Beschwerden zu lindern. Die Stiftung Warentest beleuchtet, weshalb Grünkohl, Linsen und Ingwer unbedingt zur...
-
- Asia Himalaya-Salz in den Filialen von Norma – die Stiftung Warentest hat die Aktionsware Ende August eingekauft und ins Labor geschickt. Bieten die teuren, lachsfarbenen Kristalle aus Pakistan mehr Geschmack und gesunde Inhaltsstoffe als...
-
- Bluthochdruck kann schwere Folgekrankheiten, etwa Herzinfarkt und Schlaganfall, verursachen. Deshalb ist es wichtig, die Werte ausreichend zu senken. Viele Ärzte verordnen zu diesem Zweck Medikamente – doch längst nicht alle Patienten nehmen sie...
-
- Das Pharmaunternehmen Hexal darf das Medikament Omep gegen Sodbrennen nicht mehr mit dem Zusatz „akut“ versehen. Das hat das Verwaltungsgericht Köln entschieden. Der Grund: Das Wort „akut“ könne Käufer in die Irre führen. Er lasse vermuten, dass die...
-
- Knapp 1 000 Menschen ab 65 Jahren beantworteten alle Fragen unserer Umfrage zu Arzneimitteln im Alter. Vielen Dank! Das Ergebnis: Gut jeder dritte Befragte nimmt fünf oder mehr Medikamente. Und jeder zehnte schluckt Arzneimittel, die für Senioren...
-
- Präparate mit Omega-3-Fettsäuren werden gern als Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermarktet. Einer neuen chinesischen Studie zufolge soll die regelmäßige Einnahme von Fischölkapseln gegen Brustkrebs helfen. Die Ergebnisse sorgten in...
-
- Anfang August bot der Discounter Penny als Aktionsware eine „7-Zonen-Komfortschaum-Matratze“ für 60 Euro an. Im Schnelltest können die Matratzentester ihr eine insgesamt befriedigende Qualität bescheinigen. Wer vergleichen will: Der Produktfinder...
-
- Sommerzeit, Sandalenzeit – Kleine wie Große tragen gern offenes Leder an den Füßen, wenn es warm wird. Doch das kann ein Problem sein. Leder kann Chrom VI (Chromat) enthalten, ein Reaktionsprodukt aus dem Gerbprozess. Und Chrom VI kann Allergien...
-
- Herd aus, Tür zu: Nicht nur die Hilfe von Freunden und Angehörigen ist für Demenzkranke unentbehrlich. Auch gut lesbare Notizen an Küchen- und Wohnungstür leisten einen wichtigen Beitrag, dass sich Betroffene trotz der Krankheit in ihren eigenen...
-
- Nüsse, Eier, Milch: Immer mehr Menschen leiden unter Lebensmittelallergien. Nach aktuellen Schätzungen sind in Deutschland rund 900 000 Erwachsene und rund 500 000 Kinder betroffen. Die Zahlen haben sich damit in den vergangenen zehn Jahren fast...
-
- Die einen leiden unter unkontrollierbaren Essattacken und werden immer dicker. Andere hungern, bis ihre Körper gefährlich dünn sind und schlimmstenfalls sogar der Tod droht. Viele Menschen leiden unter Essstörungen. Betroffen sind nicht mehr nur...
-
- Auf dem Weg in den Urlaub steigt die Vorfreude – endlich Ferien, endlich Erholung. Doch staut sich beim stundenlangen Sitzen in Flugzeug, Bahn oder Auto das Blut in den Beinen, droht eine Thrombose. Die Stiftung Warentest zeigt, dass Vorbeugen ganz...
-
- Ein Tennisarm tritt oft nach einseitiger Belastung auf. Wie gut hilft das Spritzen von Kortison? Laut einer neuen klinischen Studie bringt es nur kurzfristig Erfolge.
-
- Immer wieder taucht in der Öffentlichkeit der Verdacht auf, Haarfarben könnten Blasenkrebs verursachen. test sprach im Zusammenhang mit dem aktuellen Test Haarfarben mit Professor Dr. Thomas Platzek, Toxikologe am Bundesinstitut für...
-
- Besser ohne Milch und Weizen? Wer fürchtet, bestimmte Substanzen nicht zu vertragen, wählt gern „glutenfreie“ oder „laktosefreie“ Produkte. Nicht immer ist das sinnvoll.
-
- Ich reagiere allergisch auf Hausstaub. Hilft ein Staubsauger mit Hepa-Filter?
-
- Eine spezielle Form der Reha bietet älteren Menschen weit mehr als klassische Behandlungen. Neben der Versorgung akuter Gesundheitsbeschwerden werden Patienten umfassend betreut, geschult, trainiert. Auch Angehörige werden einbezogen und Hilfen...
-
- Hallux valgus gilt als häufigste Fußfehlstellung. Vor allem Frauen kämpfen damit. Das liegt auch an der Schuhmode. test erklärt, wie es zur Fehlstellung kommt und was hilft.
-
- Sie leisten Erstaunliches: Bis zu 1 500 Liter Blut reinigen die Nieren täglich. Zu oft wird das Organ unterschätzt und vergessen. Wir geben Tipps zur Gesunderhaltung.