-
- Anleger der Dreiländer-Fonds fühlen sich getäuscht. Sie wollen Anbieter und Vertrieb verklagen.
-
- Sorglos-Immobilien sind oft ein Flop. Das spüren derzeit 10.000 Kunden der Bast-Bau-Gruppe, denen für ihre vermietete Eigentumswohnung eine Miete garantiert wurde.
-
- Ein atypisch stiller Gesellschafter beteiligt sich mit einer festgelegten Geldsumme an einem Unternehmen. Dafür verspricht ihm das Unternehmen die Teilnahme an steuerlich absetzbaren Verlusten und späteren Gewinnen. Diesen Vorteilen stehen jedoch...
-
- Für Anleger der Thomae und Partner AG (TuP), die einen der acht in Schieflage geratenen Immobilienfonds der Gesellschaft gezeichnet haben, ist noch nicht alles verloren. Nach Auskunft des Insolvenzverwalters mit dem ungewöhnlichen Namen Heinz...
-
- Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf ermittelt gegen die Verantwortlichen der Dr. Ulrich AG in Düsseldorf wegen des Verdachts des Betrugs. Die Gesellschaft soll zahlreiche Anleger mit falschen Tatsachenangaben dazu bewogen haben, im Rahmen von...
-
- Finanztest darf die Brüder Hans-Jürgen und Friedbert Schaul als Finanzhaie und Drahtzieher vermögensvernichtender Treuhandmodelle im Zusammenhang mit dem Verkauf drastisch überteuerter und überfinanzierter vermieteter Eigentumswohnungen bezeichnen....
-
-
-
- Der AWD verspricht bei der Vermittlung von Immobilien als Kapitalanlage eine Rundumbetreuung. Doch viele Käufer sind frustriert. Ihre Objekte rechnen sich nicht oder weisen Mängel auf. Jetzt verspricht der Finanzdienstleister Abhilfe.
-
- Seit die Freiburger Immobilienfirma Thomae und Partner (TuP) AG wegen Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit im Insolvenzverfahren ist, fürchten etwa 15.000 Anleger um ihre Einlagen. Sie waren von der Thomae und Partner AG mit unrealistischen...
-
- Die Firma AWD, Allgemeiner Wirtschaftsdienst in Hannover, darf nicht mehr unter Hinweis auf unsere Zeitschrift mit folgendem Slogan werben: "Finanztest empfiehlt einen unabhängigen Berater. Nehmen Sie doch Europas Größten." Der AWD, der seine Kunden...
-
- Verträge über Unternehmensbeteiligungen laufen über viele Jahre. Wer vorzeitig aussteigen will, zahlt meist drauf. Doch Anleger müssen sich nicht alles gefallen lassen.
-
- Für Tausende Kleinsparer war es eine teure Erfahrung: Wo "Bank" draufsteht, ist nicht immer eine Bank drin. Die Anleger hatten auf angeblich sichere Tipps von Freunden und Bekannten vertraut: Die britische Inter Capital Bank mit schweizerischem...
-
- Norbert Wöstenberg, vielen geschädigten Anlegern unter seinem früheren Namen Norbert Metzler bekannt, ist wieder in Haft. Die Staatsanwaltschaft in Schwerin ermittelt wegen Betrugs und Veruntreuung von 20 Millionen Mark. Auch diesmal vermittelte...
-
- Als Anlageland hat die Schweiz bei Anlegern einen guten Ruf. Das nutzen dubiose Anbieter wie die Atlas AG aus. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
-
- OLG: Faktisch ein Schneeballsystem.