Finanztest darf die Brüder Hans-Jürgen und Friedbert Schaul als Finanzhaie und Drahtzieher vermögensvernichtender Treuhandmodelle im Zusammenhang mit dem Verkauf drastisch überteuerter und überfinanzierter vermieteter Eigentumswohnungen bezeichnen. Die Klage der Schaul-Brüder und der Innovatio Allfinanz & Franchise System AG, deren Vorstände die Gebrüder Schaul sind, gegen den Bericht "Allianz der Abzocker" in Finanztest blieb erfolglos. Der Bundesgerichtshof hat die Revision der Kläger nicht angenommen (Az. VI ZR 130/00 vom 10. Oktober 2000). Damit ist das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt am Main vom März dieses Jahres rechtskräftig. Das OLG Frankfurt hatte die Klage als unbegründet zurückgewiesen.
-
- Eine Betriebskostenabrechnung kann an vielen Stellen falsch sein. Wie Mieter die Abrechnung prüfen und wann sie sich gegen Nachzahlungen wehren können – mit Musterbrief.
-
- Im Klimageräte-Test kosten die Splitmodelle zwischen 700 und 2630 Euro. Ob sie in Hitzeperioden effektiv kühlen, lässt sich am Preis aber nicht erkennen.
-
- Wer eine Eigentumswohnung kauft, wird Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Hier lesen Sie, wie sie funktioniert worauf Sie als Wohnungskäufer achten sollten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.