538 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Grauer Kapitalmarkt & Risikoinvestments

rückwärts Zum Thema
  • Deutsche Licht­mieteVerdacht des gemeinschaftlichen Betrugs

    - test.de warnt seit Anfang 2018 vor Investments bei der Gesell­schaft Deutsche Licht­miete in Oldenburg. Jetzt ermittelt die Staats­anwalt­schaft wegen Betrugs.

  • Profit BuilderWie Bitcoinportale Kunden abzo­cken

    - Dubiose Internetportale werben mit gefälschten Botschaften von Prominenten für Investitionen in Bitcoins. Wer darauf reinfällt, verliert sein Geld.

  • Fest­zins­anlagenWelt­zins.de täuscht Sparer

    - Welt­zins.de belügt Sparer. Das Finanzportal wirbt mit falschen Angaben und einem gefälschten Finanztest-Test­urteil.

  • Unseriöse Rechts­anwälteAussichts­lose Klagen

    - Rechts­anwalt Matthias Kilian aus Jena nutzt Sammelklagen gegen den Staat als Einnahme­quelle. Dazu schreibt er immer wieder Geschädigte von insolventen Anlagefirmen an.

  • Internetplatt­formenDreiste Abzocke

    - Das Bundes­kriminal­amt und die Finanz­aufsicht Bafin warnen vor Internetplatt­formen, die Verbrauchern schnelle Gewinne mit bestimmten Finanz­produkten wie Kryptowährungen versprechen. Oft handele es sich um Betreiber aus dem Ausland mit...

  • Unseriöse AnwälteAuf Mandanten­fang

    - Dubiose Anwälte strengen massenhaft Verfahren an, die Geschädigten kaum helfen. Viele Opfer fühlen sich ein zweites Mal geschröpft. Wir zeigen, wie die Anwälte vorgehen.

  • Nach­haltig anlegenGreenwashing bei Geld­anlagen: 6 Anzeichen

    - Sie wollen nach­haltig investieren? Aufgepasst! Blindes Vertrauen ist bei grünen Geld­anlagen nicht angeraten. An diesen 6 Anzeichen erkennen Sie Greenwashing.

  • Autark-GruppeGericht stoppt Angriff auf Finanztest-Redak­teurin

    - Die Finanztest-Redak­teurin Ariane Lauenburg hat eine einst­weilige Verfügung beim Land­gericht Hamburg gegen die Autark Entertainment Beteiligungs­holdung AG und ihren Chef Stefan Kühn erwirkt. Das Gericht hat beiden unwahre Äußerungen bei Androhung...

  • Fidura-FondsNichts für Klein­anleger

    - Das Urteil des Land­gerichts Hamburg, das die Finanztest-Bewertungen des Fidura Rendite Plus Ethik Fonds für zulässig hält, ist rechts­kräftig (Az. 324 O 60/20). Die Fidura Rendite Plus Ethik Fonds GmbH & Co. KG zog ihre Berufung gegen das Urteil...

  • Grüne Geld­anlageViele UDI-Firmen vor der Pleite

    - Anleger sollten auf Geld verzichten, um UDI-Gesell­schaften zu retten. Geklappt hat das nicht. Finanztest warnt seit 2018.

  • Unseriöse Finanz­platt­formenSo erkennen Sie betrügerische Onlinebroker

    - Betrügerische Online-Broker aus dem Ausland schädigen Anleger in Deutsch­land. Verbote der Finanz­aufsicht stören sie nicht. test.de deckt die Maschen der Betrüger auf.

  • Pegasus DevelopmentProspekt fehlt

    - Finanztest warnt vor Investitionen bei der Pegasus-Development-Gruppe: Anleger, die Verluste bei der seit Ende 2020 insolventen Pegasus Development AG aus der Schweiz erlitten haben, sollen sich nun still an einer Fashion Concept GmbH beteiligen.

  • PWB Rechts­anwälteSammelklage hilft Prokon-Anlegern nicht

    - Die Finanz­aufsicht Bafin ist ausschließ­lich im öffent­lichen Interesse tätig. Für Anleger ist es daher schwer bis aussichts­los, einen Schaden von ihr ersetzt zu bekommen, wenn sie ein Anlage-Desaster nicht verhindert hat. Trotzdem versucht...

  • Prokon eGUnruhe unter den Anlegern

    - Anleger um den Verein „Freunde von Prokon“ schüren Ängste um das Vermögen der Wind­park­firma Prokon. Denn deren Projekte landen bei der Schwestergesell­schaft Wind­auf.

  • GoldFragwürdige Zinsen

    - Wenn Anbieter wie die Pim Gold GmbH oder Bonus Gold GmbH Käufern eine Art Zins für Gold­investments versprechen, ist das unseriös. Gold ist zwar wert­haltig und krisen­fest, im Preis aber stark schwankend. Wenn Gold Erträge abwerfen soll, müssen...

  • Anleger­schutzVorsicht, riskante Geld­anlagen!

    - Prokon, P&R, Udi: Ein neues Gesetz soll Anleger besser vor Betrügern schützen. test.de nennt fünf Kern­punkte und zeigt auf, wo es Schlupf­löcher für Abzo­cker gibt.

  • Fest­geldZwei neue Zins­betrüger auf unserer Warn­liste

    - In Corona-Zeiten fallen uns immer mehr betrügerische Fest­zins­angebote im Internet auf. Die meisten kommen aus dem Ausland. Sie werben mit über dem Markt liegenden Zinsen für Fest­geld bei Banken mit Sitz in der Europäischen Union (EU) und legen dem...

  • Geno eGHohe Haft­strafe für Ex-Vorstand

    - Jens Meier, Ex-Vorstand der Geno Wohn­baugenossenschaft aus Ludwigs­burg, ist zu sieben Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Das Land­gericht Stutt­gart legte ihm Betrug in 161 Fällen, Untreue, ­vorsätzlichen Bank­rott und vorsätzliche...

  • Unerlaubte Bank­geschäfteFinanz­aufsicht warnt vor Internet­abzockern

    - Zahllose Internetfirmen bieten Anlegern in Deutsch­land hoch­riskante Geld­anlagen an. Viele von ihnen haben dafür gar keine Lizenz, warnt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin). Für Anleger sind die Geschäfte oft ruinös.

  • Anleger­verlusteAufsichts­behörde Bafin verklagen – eine gute Idee?

    - Geschädigte von gescheiterten Anlagemodellen verklagen immer wieder die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht (Bafin) auf Schaden­ersatz, weil diese ein Anleger-Debakel nicht verhindert habe. Die Erfolgs­aussichten solcher Klagen gehen...