Das Bundeskriminalamt und die Finanzaufsicht Bafin warnen vor Internetplattformen, die Verbrauchern schnelle Gewinne mit bestimmten Finanzprodukten wie Kryptowährungen versprechen. Oft handele es sich um Betreiber aus dem Ausland mit Offshore-Briefkastenadressen, die häufig Namen und Sitz wechselten. Welche Firmen ohne die erforderliche Lizenz der Bafin Geschäfte anbieten, steht auf der Finanztest-Warnliste.
Laut Bafin betreuen die Betrügerfirmen Kunden anfangs telefonisch und täuschen ihnen Gewinne vor. Diese könnten sich Anleger aber nicht auszahlen lassen. Meist würde das Anlegergeld nicht in die angebotene Kapitalanlage investiert, heißt es in der Warnung.
-
- Die Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) warnt vor dubiosen Anbietern von Geldanlagen aus dem Ausland. Solche Unternehmen würden nicht von der...
-
- Probleme mit dem Onlinebroker Grandefex schildert ein Finanztest-Leser. Dorthin lockte ihn ein vermeintlicher Internetlink zu Inhalten der TV-Show „Die Höhle der Löwen“....
-
- Eine Finanztest-Leserin berichtet über schlechte Erfahrungen mit dem Internetbroker MonaCoin.co, der den Handel mit Kryptowährungen anbiete. Sie sei im Frühjahr 2020...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Welche Anleger sind noch betroffen?
Evt Zusammenschluss um Zahlung einzufordern.
Bitte rufen Sie mich an: 01702722175 Dr Domowitz