216 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Fitness- und Outdoor-Ausrüstung

rückwärts Zum Thema
  • Lidl-Ergometer im SchnelltestGut zum Strampeln

    - Während der stürmischen Herbst- und kalten Wintertage leeren sich die Wälder und Straßen von Joggern, Powerwalkern, Inlineskatern und Radfahrern. Einige haben das Ausdauertraining wegen des Wetters bis zum nächsten Sommer eingestellt. Andere brauchen...

  • SportunterwäscheSynthetik macht das Rennen

    - Das Baumwollhemd ist passé. Der Sportler von Welt trägt Synthetik pur. Moderne Kunstfasern leiten den Schweiß besser ab. Sportwäsche hält im Winter warm und im Sommer angenehm kühl. Aber nicht immer: Nur fünf von 16 Unterwäsche-Garnituren schaffen...

  • Pulsuhr von Plus im SchnelltestGenauer Trainingshelfer

    - Auch bei Freizeitsportlern sind sie mittlerweile nicht mehr wegzudenken: Pulsmessgeräte. Sie helfen Sportlern ihr Training besser zu kontrollieren. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass sie genau messen. Derzeit bei der Handelskette Plus im...

  • Zahnschutz beim SportSchutz mit Biss

    - Das Lächeln eines Boxers wirkt manchmal etwas unnatürlich. Denn zum einen ist die Situation zu ernst für eine entspannte Mimik. Zum anderen zeigen die Kämpfer dabei nicht ihre Zähne, sondern ihren künstlichen Mundschutz. Trotz des...

  • Cellulitemittel und -gerätEs bleibt ein Traum

    - Gegen Cellulite ist kein Kraut gewachsen. Ob aktives Koffein, Mäusedorn oder Apfelbaum-Extrakt: Die Wirkstoffe helfen nicht. 160 Frauen haben für die Stiftung Warentest gecremt, gegelt, gesprüht und mit dem Philips beauty Cellesse massiert. Ohne...

  • OsteoporoseKräuter für die Knochen

    - Möglicherweise sind bestimmte Kräuter und Gemüsesorten effektiver für gesunde Knochen als Kalzium. Darauf deuten Schweizer Untersuchungen an Ratten hin. Denen wurden reichlich Zwiebeln, Lauch, Knoblauch, Petersilie, Dill, Kopfsalat, Tomaten, Gurken...

  • Nach dem HerzinfarktErst den Puls testen, dann schwimmen

    - Infarktpatienten sollten keinesfalls in den ersten sechs Wochen ins Wasser. Dr. Jörn Bücking von der Caspar Heinrich Klinik Bad Driburg empfiehlt als Faustregel: Patienten sollten vor dem Baden in Ruhe und dann nach dem Eintauchen ins Wasser ihren...

  • LaborwerteAuf Herz und Nieren

    - Wer älter als 35 Jahre ist, kann sich auf Kosten der Krankenversicherung alle zwei Jahre von einem Arzt auf Herz und Nieren untersuchen lassen. Mithilfe der Labormedizin kann der Arzt ins Innere seiner Patienten schauen. Blut- und Urinwerte geben...

  • CelluliteSchmaler wird nur der Geldbeutel

    - Gegen Krater auf Schenkeln, Hüfte und Po ist kein Kraut gewachsen. Also vergessen Sie Anti-Cellulite-Produkte. Nur Selbstdisziplin macht ein Rubensgesäß zum Apfelpo.

  • PulsmessgeräteTraining nach Herz

    - Leistungssportler waren die Vorläufer. Nun benutzen auch immer mehr Freizeitsportler Pulsmessgeräte. Die sollen helfen, Überlastung oder Unterforderung zu vermeiden. Einige sind aber recht ungenau. Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur...

  • EcstasyGift fürs Gehirn

    - Ecstasy hat die Techno-Szene längst verlassen. Doch es wird immer klarer: Die illegale Glückspille ist gut fürs Gefühl, aber schlecht fürs Gehirn. Es gibt jetzt erstmals spezielle Therapieangebote.

  • Skiboards für ErwachseneKurz und gut

    - Sie sind breit, kurz und schwer im Kommen: Neun Skiboards gingen ins Rennen. Jedes hat seinen ganz eigenen Charakter. Aber Kinder haben nichts auf ihnen zu suchen. Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur Verfügung.

  • KalorienMänner brauchen mehr

    - Von wegen Gleichberechtigung. Schon mit der Geburt fängt es an: Der Junge darf 50 Kilokalorien pro Tag mehr zu sich nehmen als das Mädchen. Bei Jugendlichen hat sich dieser kleine Unterschied mehr als verzehnfacht. Ihm werden nach neuesten...

  • Inline-Skates für KinderSitzt und passt

    - Wenn der Inline-Skate mitwächst, muss für Kinderund Jugendliche nicht jedes Jahr ein neues Modell her. Geht die Rechnung auf? Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur Verfügung.

  • Asthma-Therapien und Schulung für KinderFit trotz Atemnot

    - Kindern und Jugendlichen, die an Asthma erkrankt sind, droht oft Ausgrenzung und Isolierung. Das muss nicht sein. Gegen die Atemnot gibt es neue therapeutische Trainings- und Kursangebote. Aber: Nicht alle Eltern kennen ihre Rechte und Möglichkeiten.

  • CardiotesterTeures Pulsmessen

    - Jetzt gibt es ein EKG-Gerät für die Westentasche: Der Herztester mit dem Namen "Cardiocheck" ist eigentlich ein recht teures Pulsmessgerät. Es gibt aber zwei sinnvolle Anwendungsgebiete.