Gegen Cellulite ist kein Kraut gewachsen. Ob aktives Koffein, Mäusedorn oder Apfelbaum-Extrakt: Die Wirkstoffe helfen nicht. 160 Frauen haben für die Stiftung Warentest gecremt, gegelt, gesprüht und mit dem Philips beauty Cellesse massiert. Ohne Erfolg: Die Cellulite blieb.
Dabei versprechen die Anbieter innovative Wirkstoffkomplexe mit Erfolg gegen Orangenhaut schon nach 14 Tagen. Fehlanzeige. Ohne Eigeninitiative ist den ungeliebten Hubbelchen nicht beizukommen. Das Rezept heißt: gesunde Ernährung und jede Menge Bewegung. Besonders geeignet sind Radfahren, Joggen, Schwimmen, Wandern und Seilspringen. Sportarten, die die Muskulatur in den Problemzonen aktivieren. Auch Bürstenmassagen und Wechselduschen können helfen. test gibt Tipps.
Im Test: Sieben Hautpflegemittel und ein Massagegerät. Preise: 5,50 bis 23 Euro für 100 ml, 80 Euro für das Massagegerät.
Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuelleren Test: Cellulitemittel
-
- Zum Jahreswechsel kommen die guten Vorsätze – endlich abnehmen, mehr Sport treiben, nicht mehr rauchen. Wer sich konkrete Ziele setzt, verbessert seine Erfolgschancen.
-
- Jährlich erkranken in Deutschland rund 60 000 Personen an Darmkrebs. Früh entdeckt, stehen die Heilungschancen gut. test.de informiert zu Vorsorge-Möglichkeiten.
-
- Jeden vierten Mann erwischt es einmal im Leben: ein Riss in der Leiste. Das Risiko für Brüche in der Bauchwand – fachsprachlich: Hernien – steigt mit dem Alter. Wie...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung