-
- Fast alle weltweit verkauften Fußbälle stammen aus Pakistan, Thailand oder China. Dort nähen Arbeiter die Einzelteile per Hand zusammen. Für jeden Ball müssen sie die Nadel etwa 1 400 Mal durch dicken Kunststoff stechen. Rund drei Stunden sind sie...
-
- Winddicht, atmungsaktiv und vor allem regenfest müssen gute Outdoorjacken sein. Die Qualität hat ihren Preis: Zwischen 250 und 400 Euro kosteten die besten Funktionsjacken im letzten Test. Jetzt bietet Tchibo eine Outdoorjacke für preiswerte 34,90...
-
- Mit dem Fahrrad durch die Eifel, zu Fuß über die Alpen oder schwimmend nach Stralsund: Wer sich solche Ziele setzt, sollte seine Gesundheit kennen. Sportärzte ermitteln, wie fit Sie sind. Wichtig ist das auch für alle Freizeitsportler, die nach...
-
- Angebot: Der Deutsche Skiverband (DSV) bietet ein Wintersportpaket an, das neben dem Diebstahl und Bruch von Skiern auch Unfall-, Kranken-, Haftpflicht- und Rechtsschutzrisiken absichert. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im DSV.
-
- Schmale Treppen, lange Fluchtwege, gefährliche Stolperfallen und unüberwindbare Gräben: Einige der deutschen WM-Stadien sind wenig weltmeisterlich gebaut. Die Stiftung Warentest hat die Sicherheit in zwölf WM-Stadien untersucht. Ergebnis: Bei einer...
-
- Wer im Norden wohnt, musste sechs Wochen länger warten - zahlt dafür nun aber 20 Euro weniger: Ab morgen bietet Aldi Nord zum Preis von 179 Euro einen Crosstrainer für den Kampf gegen den Winterspeck. Das gleiche Modell gabs bei Aldi Süd unter...
-
- Aldi Süd hilft im Kampf gegen den Winterspeck. Ab sofort gibts für 199 Euro einen Crosstrainer - ab Januar voraussichtlich auch bei Aldi Nord. Der Trainingscomputer dokumentiert die körperliche Anstrengung: Trainingszeit, zurückgelegte Entfernung,...
-
- Leicht, bequem, winddicht und atmungsaktiv: Moderne Softshelljacken sollen wahre Wunder wirken: Zum Wandern, Klettern oder Skilaufen. Softshelljacken sind – wie der Name sagt – weich und aus mehreren Schichten aufgebaut: Ein strapazierfähiger...
-
- „Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied. Nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied. Nach 30 Stunden haben Sie einen anderen Körper“, sagte einst Joseph Pilates, Erfinder des gleichnamigen Trainingsprogramms. Inzwischen sind unzählige...
-
- Botox-Spritzen in der Mittagspause, Sommerschlussverkauf in der Schönheitsklinik, Faltenspritzen beim Frisör oder Hormonbehandlung bei der Kosmetikerin. Immer schneller, billiger, bedenkenloser werden Anti-Aging-Behandlungen angeboten. Viele...
-
- Die Trendsportart Nordic Walking könnte bald zur Standardsportart werden. Bereits mehr als zwei Millionen Deutsche üben diesen Sport aus: Ihr auffälligstes Merkmal: die Stöcke. Durch den Einsatz der Stöcke entlasten Walker ihre Gelenke und trainieren...
-
- Dehnen oder nicht dehnen? Neueste Studien zeigen: Für Turnen oder Tanz ist vorherige Dehnung eine nützliche Vorbereitung. Bei Ausdauer-Sportarten ist Dehnung dagegen nicht notwendig. Für Kraftsportler und Leichtathleten ist Stretching sogar schädlich...
-
- Im Sommer Dachzelt, im Winter Skibox. Diese ganzjährige Nutzung verspricht das Autocamp Freelife Sport.
-
- Wer seine Leistung beim Sport verbessern will, muss sich richtig ernähren. Sonst bringt das beste Training nichts. Die Angebote an Fitness-Nahrung sind vielfältig: Pillen, Pülverchen und Powerdrinks. Und sie kosten viel Geld. Standardnahrungsmittel...
-
- Bald gehts wieder los: Skier aufs Dach schnallen, ab in den Winterurlaub. Lidl macht allen, die schnell und günstig packen wollen, ein Angebot: magnetische Skiträger für 24,99 Euro. Skepsis ist angebracht - nicht wegen des Preises, sondern wegen des...
-
- Die Tage werden kürzer, das Wetter ungemütlicher. Wer sich trotzdem fit halten will, kann das tun. Zum Beispiel mit Lidls Ellipsentrainer Perfectum Ellyptical Apollo 5000 für 199 Euro. Das Gerät garantiert „gelenkschonendes Ganzkörper-Training“...
-
- Freeclimbing – gesichertes Klettern an der Kletterwand – liegt voll im Trend. Ideal auch für Kinder. Das Klettern fördert Motorik, Selbstbewusstsein und Konzentration. Rund 340 Kletterhallen gibt es bereits in Deutschland. Geklettert wird zu jeder...
-
- Wandern liegt wieder im Trend. Rund 34 Millionen Deutsche gehen zumindest ab und zu auf Wanderschaft. Wer nicht allein laufen will, bucht eine Tour. Fast 200 Unternehmen bieten geführte Wandertouren an. Quer durch Europa und den Rest der Welt – von...
-
- Während der EM in Portugal laufen Star-Kicker wieder in ihren extravaganten Fußballschuhen auf: Golden oder weiß, seitlich geschnürt oder mit Gummiriffelung auf dem Spann. Die meisten Spieler tragen jedoch Schuhe von der Stange. Auch die sind nicht...
-
- Je länger und häufiger Menschen vorm Computer sitzen, desto weniger bewegen sie sich. Ihre Muskeln werden schwach und der Körper verspannt. Rückenschmerzen sind die Folge. Häufig ist der Arbeitsplatz am PC schuld an der falschen Haltung. Daher ist es...