237 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema private Altersvorsorge

rückwärts Zum Thema
  • Ausländische LebensversicherungSteuerabzug ab 2010

    - Bei der Auszahlung von Kapitallebensversicherungen, die ab 2005 abgeschlossen wurden, ziehen die Versicherer von den Erträgen 25 Prozent Abgeltungsteuer ab. Das gilt nun auch für ausländische Anbieter, wenn sie in Deutschland eine Niederlassung haben...

  • Ruhestand im AuslandSo beugen Rentner vor

    - Im Alter ist medizinische Versorgung Teil des Lebens. Wer dann auswandert, sollte die gesundheitliche Versorgung im Wunschland kennen. Viele Krankenleistungen werden nicht wie in Deutschland von der Kasse bezahlt. In manchen Ländern müssen Patienten...

  • SterbevierteljahrVolle Rente noch drei Monate nach dem Tod

    - In den ersten drei Monaten nach dem Tod des Ehepartners zahlt die Deutsche Rentenversicherung die Rente des Verstorbenen in voller Höhe dem noch lebenden Partner aus – zusätzlich zu dessen Einnahmen. Das gilt auch, wenn dessen Einkommen in dieser...

  • Nürnberger VersicherungDreiste Methoden

    - Mit harten Bandagen kämpfen Versicherer und Fondsgesellschaften um Riester-Kunden. Eine Frau, die ihre Riester-Fondspolice bei der Nürnberger Versicherung auflösen und ihr Kapital in den Fondssparplan DWS Riesterrente Premium übertragen will, erhielt...

  • FalschberatungUnsinnige Produktwechsel vermeiden

    - Finanzvermittler sind vor allem eins: Verkäufer. Ihr Einkommen hängt von Provisionen ab. Viele animieren ihre Kunden ohne Grund, alte Verträge zu kündigen und neue abzuschließen. Davon profitieren in der Regel nur die Verkäufer sowie Versicherer und...

  • Eigentumswohnung für AnlegerSo erkennen Sie unseriöse Angebote

    - Eigentumswohnungen als Kapitalanlage stehen in Folge der Finanzkrise derzeit hoch im Kurs. Die Kreditzinsen sind so niedrig, dass sich auch mit wenig Eigenkapital ein gutes Geschäft machen lässt. Doch nach wie vor gilt: Anleger sollten die Angebote...

  • TopTenRiester-Rentenversicherungen

    - Riester-Versicherungen gibt es in drei Varianten: als Banksparpläne, als Fondssparpläne und als Rentenversicherung.

  • Riester-RenteBonus für junge Leute

    - Junge Leute, die erstmals einen Riester-Vertrag abschließen, können ab 2008 einen einmaligen Bonus von 200 Euro zu ihrer staatlichen Zulage dazubekommen. Das steht im gerade verabschiedeten Eigenheimrentengesetz. Ein Sparer muss dafür unmittelbar...

  • Finanzdienstleister MLPKöder für Akademiker

    - Mit einem Gratis-Bewerbungstraining oder kleinen Geschenken ködert der Finanzdienstleister MLP viele Studenten. Wenig später sind sie Kunden, besitzen mehrere Versicherungspolicen oder sogar ein Geldanlageportfolio. Doch einige MLP-Angebote sind...

  • Kosten von LebensversicherungenAlle Karten aufdecken

    - Stolze 4 000 Euro kann das Gespräch mit einem Vermittler oder die Abwicklung eines Vertrags über eine Kapitallebens-Versicherung kosten, wenn jemand etwa 35 Jahre lang 200 Euro im Monat in die Versicherung einzahlt. Doch bislang bleiben Kunden diese...

  • AltersvorsorgeOptimal abgesichert

    - Geld für die Zeit nach dem Beruf zurückzulegen ist nötig geworden. Um den Lebensstandard auch im Alter zu halten, reicht die staatliche Rente nicht mehr aus. Doch noch immer schätzen viele ihre finanzielle Lage im Alter besser ein als sie sein wird....

  • Immobilienfonds der VolksbankenVerluste für Anleger

    - Pech für etwa 20 000 Anleger der Volks- und Raiffeisenbanken: Sie vertrauten auf ihren Bankberater und investierten in den 90er Jahren rund 500 Millionen Euro in Immobilienfonds. Doch nun haben 10 der 50 damals angebotenen Fonds Probleme. Die...

  • Riester-RenteNicht verunsichern lassen

    - Nach der Debatte um die Anrechnung der Riester-Rente auf die Grundsicherung sind viele Vorsorgesparer verunsichert. Gerade Geringverdiener zweifeln nun an den Vorteilen dieser privaten Altersvorsorge. Doch ob sich die Riester-Rente für Sparer mit...

  • UnternehmensverkaufNeue Firma muss Betriebsrente sichern

    - Nach dem Verkauf einer Firma muss der neue Eigentümer die ­Angestellten in der betrieblichen Altersversorgung so stellen, als sei die bisherige Betriebsrente fortgesetzt worden. Das hat das ­Bundesarbeitsgericht entschieden (Az. 3 AZR 191/06).

  • Der FallPostbank hält Riester-Kunden hin

    - Frank Peters will seinen Riester-Vertrag wechseln. Bei seinem Anbieter, der Postbank Versicherung (PB), erkundigte er sich im Juni 2006 nach den Bedingungen für einen Wechsel vom klassischen Tarif PB Rentenkonto Klassik zum fondsgebundenen Tarif PB...

  • RentenlückeWie viel im Alter fehlt

    - Fast jeder weiß, dass er privat vorsorgen muss, um den Lebensstandard auch im Alter zu halten. Trotzdem tun dies längst nicht alle. Doch gerade für Jüngere wird die so genannte Rentenlücke immer größer. Finanztest hilft bei der Vorsorgeplanung,...

  • WeihnachtsgeldMehr Netto für Arbeitnehmer

    - In den kommenden Monaten ist es für viele Arbeitnehmer wieder soweit: Sie erhalten dann ihr Weihnachtsgeld oder ein 13. Monatsgehalt. Allerdings dürfte die Freude über die zusätzlichen Zahlungen schnell verfliegen, denn die Abzüge dafür sind...

  • DWS ToprenteRiester-Kunden sollten hartnäckig bleiben

    - Zahlreiche Leser weisen uns darauf hin, dass sie Schwierigkeiten haben, die DWS Toprente zu bekommen, einen Riester-Fondssparplan aus dem Hause Deutsche Bank. Stattdessen wollen ihnen die Berater andere Riester-Produkte verkaufen, für die sie ihre...

  • Altersvorsorge vererbenAn die Lieben denken

    - Altersvorsorge ist fürs Alter. Doch auch Ehepartner und Kinder lassen sich mit Riester-, Rürup- und sonstigen Vorsorgeverträgen gezielt absichern. Je nach Vorsorgevertrag bleibt sogar fürs Erbe noch was übrig. Viele Verträge lassen sich nachträglich...

  • RentenbesteuerungAlter schützt vor Steuer nicht

    - Seit 2005 müssen auch Rentner wieder Steuern zahlen. Viele alte Menschen müssen nun eine Steuererklärung abgeben. Hohes Alter, Krankheit, Schwäche oder Ahnungslosigkeit schützt nicht davor. Besonders hart trifft es Neurentner, die erst 2006 in Rente...