Steuer­hinterziehung

Heft­artikel als PDF

Download

Zugriff nach Freischaltung des Artikels.

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 25.09.2023 um 13:28 Uhr
    Freistellungsaufträge

    @Gutmensch: Wichtig ist, die Freistellungsaufträge bei den verschiedenen Banken so zu verteilen, dass insgesamt nicht mehr als 1000 bzw. 2000 Euro (Ehepaare) im Jahr freigestellt sind. Das sollten Sie im Blick haben und am besten eine Übersicht anlegen, bei welcher Bank welche Freistellungsaufträge laufen.

  • Gutmensch am 22.09.2023 um 19:31 Uhr
    Zu viele Freistellungsaufträge

    Liebe StiWa,
    da ich Ihre Tagesgeld-Tipps befolge, habe ich Konten bei verschiedenen Banken mit entsprechenden Freibeträgen. Da kommt es vor, dass ich über dem Freibetrag in Höhe von 2.000 € für Verheiratete liege. Bei meiner Steuererklärung gebe ich aber alle Kapitalerträge ehrlich an. Reicht das nicht aus? Oder ist dies unzulässig (siehe Punkt 4)?