
© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
„Von außen sieht es so aus, als wäre das Glas voll. Wenn man reinschaut, sieht man, dass es nur zur Hälfte gefüllt ist“, teilt uns test-Leser Jan S. aus Mainz mit.
Antwort der Redaktion: Trotz mehrfacher Nachfragen hat der Anbieter nicht geantwortet, warum das Glas nur am Rand mit Sardellen, jedoch in der Mitte mit Öl gefüllt ist.
-
- „Beim Öffnen der Packung war ich sehr erstaunt über den wenigen Inhalt. Viel Luft und Plastik und wenig Fisch“, meldet uns test-Leserin Bernadette Grandtner aus Puchheim.
-
- „Backen ist Liebe – oder Verbrauchertäuschung, wenn der Inhalt um 100 Gramm reduziert wird und die Verpackung gleich groß bleibt,“ schreibt uns Carmen Strauß aus...
-
- „Weniger Tee, mehr Verpackung“, schreibt uns test-Leser Wolfram Birkner aus Berlin. Wir haben den Anbieter konfrontiert.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.