November 2023
-
- Die Qual der Wahl muss keine sein, zumindest nicht was ETF angeht. Die Anlage-Experten von Finanztest haben für ein neues Sonderheft über 2.300 ETF analysiert. Das sind...
-
- Bauherren und Immobilieneigentümerinnen sollten jetzt aktiv werden. Denn das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) bringt umfangreiche Änderungen. Unmittelbar wirkt es sich auf...
-
- Portionskaffeemaschinen sind bequem, kompakt und beliebt. Neben bekannten Pad- und Kapselmaschinen – darunter De‘Longhi, Tchibo und Philips – überzeugt auch eine Neuheit...
-
- Nur 10 von 15 untersuchten Holzspielsachen kann die Stiftung Warentest als sicher empfehlen. In den übrigen hat sie kritische Mengen an Schadstoffen in Lack, Sperrholz...
-
- Auch wenn manch teure elektrische Zahnbürsten mit im wahrsten Sinne vollmundigen Versprechen beworben werden, „revolutionär“ ist ihre Zahnreinigung nicht. Auch günstige...
-
- Butter landet regelmäßig im Einkaufskorb – trotz stark schwankender Preise. Während vor einem Jahr der Butterpreis extrem hoch war, ist er jetzt wieder gesunken. Der...
-
- Nach 33 Berufsjahren bei der Stiftung Warentest, davon zwölf als Vorstand, tritt Hubertus Primus (68) zum Jahresende in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin Julia Bönisch...
-
- Anfang 2023 wurden Preisbremsen für Strom und Gas eingeführt. Spätestens Ende April 2024 laufen diese Schutzmaßnahmen aus. Finanztest rät insbesondere Kunden mit...
-
- Wer mit wenig Eigenkapital finanziert, muss hohe Monatsraten stemmen. Finanztest hat die Konditionen für Vollfinanzierungen von 43 Banken und Kreditvermittlern verglichen...
-
- Klingt gut, ist aber nur bedingt empfehlenswert: Makler-Apps, die ihre Kundschaft in Sachen Versicherungen beraten und sämtliche Policen verwalten. Doch laut Finanztest...
-
- Fondsgebundene Rentenversicherungen mit Garantien versprechen, Sicherheit mit Rendite zu vereinen. Doch das Versprechen halten sie nicht ein. Am Ende verdient vor allem...