Juni 2023
-
- Nicht kleckern, sondern klotzen, also viel Sonnencreme auftragen, heißt die Devise jedes Jahr wieder. Nur mit einem zuverlässigen UVA- und UVB-Schutz können Eltern ihre...
-
- Von 14 getesteten Backofen- und Grillreinigern entfernen nur drei Produkte hartnäckigen Schmutz gut. Dafür schaden manche Reiniger, unverdünnt aufgetragen, schon nach...
-
- Durst löschen sie alle. Aber schmecken sie auch? Sind die Teuren die Besten? Ist Lidls „Kreislaufflasche“ wirklich der Öko-Weisheit letzter Schluss? Viele Fragen. Alle...
-
- Sie bieten Schutz vor Viren und Phishing auf Smartphone und Tablet: Alle geprüften Sicherheits-Apps für Android bieten starken Schutz und schlagen die Schutzfunktionen...
-
- So lange wie möglich zu Hause wohnen bleiben, auch wenn Alter oder körperliche Beeinträchtigungen dies erschweren – das wünschen sich die meisten Menschen. Der neue...
-
- Wer vorzeitig in Altersrente geht, kann jetzt unbegrenzt hinzuverdienen. Was nicht besonders spektakulär klingt, ist laut Stiftung Warentest tatsächlich eine „kleine...
-
- Online-Wertpapierdepots sind meist deutlich günstiger als Filialdepots. Aber muss man dafür auf Bedienkomfort und Funktionalität verzichten? Finanztest hat 15 Depots bei...
-
- Teure Tarife und unsichere Sparpläne: Die Onlinerechner der 16 getesteten Bausparkassen erstellen überwiegend schlechte Angebote. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle...
-
- Laufen, Radfahren oder Schwimmen – wie gut unterstützen Fitness-Apps Freizeit-Sportlerinnen und -Sportler beim Training? Die Stiftung Warentest hat 21 kostenlose Apps...
-
- Eistee und Eyeliner, Kryptobörsen und Koch-Apps, Streamingdienste und der Döner-Imbiss ums Eck – mit 960 eingereichten Schüler-Tests war das Interesse am Wettbewerb...
-
- Lange sind die Dispozinsen gesunken, dieses Jahr sieht es anders aus: Durchschnittlich zahlen Bankkundinnen und Bankkunden derzeit 11,22 Prozent Zinsen für ihren Dispo,...