November 2015
-
- Wegen Schadstoffen oder gerissener Nähte schneiden 21 von 30 getesteten Plüschtieren „mangelhaft“ ab, darunter solche von namhaften Herstellern wie Käthe Kruse, Kösen,...
-
- Jeder zweite Christstollen im Test schneidet „gut“ ab. Für die Adventszeit hat die Stiftung Warentest 18 Produkte getestet, darunter Dresdner Christstollen und...
-
- Ob Bohrmaschine, Fernseher, Kopfhörer oder Mini-HiFi-Anlage, aus mehr als 100 Tests des Jahres 2015 hat die test-Redaktion die besten Geschenkideen ausgewählt. In der...
-
- Der Thermomix hackt, knetet, rührt, kocht und führt per Display durchs Rezept. Doch im Test kassiert er ein „Befriedigend“ und schafft es damit nur auf Platz vier. Die...
-
- Das Fazit der Stiftung Warentest aus 50 Lebensmitteltests mit Bio- und konventionellen Lebensmitteln: Bei der Qualität sowie in Aussehen, Geruch und Geschmack liefern...
-
- Rund 20 Millionen Menschen in Deutschland haben Probleme mit dem Rücken. Leidtragend sind nicht nur „Vielsitzer“ sondern auch Sportler. „Das Rückenbuch“ der Stiftung...
-
- Jeder Elektrohändler bietet sie an, doch oft sind Zusatzgarantien für Elektrogeräte wie Tablets, Smartphones, Kameras oder Waschmaschinen überflüssig oder zu teuer. Bei...
-
- Reichen im Alter die lebenslangen Einkommensquellen nicht aus, zahlen Kunden oft zu Beginn des Ruhestands eine größere Summe an einen Versicherer und bekommen dafür eine...
-
- Wer seine Steuerlast für dieses Jahr noch drücken will, kann jetzt noch etwas tun. Die Bandbreite reicht von der Abschiedsfeier im Büro über Freibeträge für Fahrtkosten...
-
- Will sich ein Kassenpatient im Krankenhaus vom Chefarzt behandeln lassen und im Einbettzimmer liegen, kann das etliche tausend Euro kosten. In diesem Fall greift eine...
-
- Jeder zweite Deutsche kauft regelmäßig online ein. Doch beim Bezahlen können Kunden von versteckten Gebühren überrascht werden. Die Stiftung Warentest hat die...
-
- Heizöl war lange nicht mehr so günstig wie in diesem Jahr. Trotzdem sollten Kunden die Preise im Internet vergleichen, denn zwischen den Anbietern gibt es...
-
- Für Flüchtlinge sind Mobiltelefone oft die einzige Verbindung zu ihrer Heimat. Die Stiftung Warentest hat die wichtigsten Fakten zum Mobiltelefonieren in Nicht-EU-Länder,...